Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Einige Änderungen beim Allgäu-Triathlon in Immenstadt

Ausdauersport

Einige Änderungen beim Allgäu-Triathlon in Immenstadt

    • |
    • |
    Einige Änderungen beim Allgäu-Triathlon in Immenstadt
    Einige Änderungen beim Allgäu-Triathlon in Immenstadt Foto: Charles Abarr

    Beim 31. Allgäu-Triathlon am Samstag, 20. Juli, in Immenstadt erlebt nicht nur ein neues Organisationsteam seine Premiere, sondern auch ein neuer Wettbewerb.

    Erstmals fällt der Startschuss am idyllischen Alpsee neben den Rennen über Mittelstrecke (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren, 20 km Laufen) und olympische Distanz (1,5/42/10) auch für Staffeln. Drei Athleten wechseln sich dabei beim Schwimmen (1,5 km), Radfahren (42 km) und Laufen (10 km) ab. 'Gerade für Einsteiger ist das eine tolle Chance, sich dem Triathlon zu nähern. Außerdem macht es im Team mehr Spaß - egal ob mit Arbeitskollegen, Vereinskameraden oder Kumpels', sagt der frühere Top-Triathlet und heutige Reiseveranstalter Hannes Blaschke, der erstmals als Mitorganisator von der Partie ist.

    Ganz ohne Titelkämpfe geht es natürlich auch diesmal nicht. So findet über die olympische Distanz die bayerische Meisterschaft für die Altersklassen statt.

    Eine Neuerung gibt es auch beim Kindertriathlon. Am Sonntag, 21. Juli, ab 8 Uhr am kleinen Alpsee gibt es erstmals auch einen Schnuppertriathlon für Kinder der Jahrgänge 2001 und jünger, die sich den normalen Kindertriathlon noch nicht zutrauen.

    Infos zur Anmeldung finden Sie unter www.kindertria.de.

    Mehr Informationen über die Neuerungen beim Allgäu-Triathlon finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 18.06.2013 (Seite 19). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden