Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Ein wahrer Ehrungsmarathon

Leistungsbilanz

Ein wahrer Ehrungsmarathon

    • |
    • |
    Ein wahrer Ehrungsmarathon
    Ein wahrer Ehrungsmarathon Foto: martina diemand

    Rekordverdächtige Ausmaße hatte heuer die Sportlerehrung der Stadt Memmingen. Was am Montagabend in der neuen Realschul-Turnhalle über die Bühne ging, war ein Stelldichein der Erfolge, der guten Leistungen, der Meisterschaften und Rekorde. Mit 388 Sportlerinnen und Sportlern wurden so viele wie noch nie ausgezeichnet.

    Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Sportreferent Fritz Such hatten viele Hände zu schütteln, Sportamtsleiter Rainer Wölfle und seine Mitarbeiterin Tanja Schröck viele Namen zu verlesen beim Ehrungsmarathon. Wer genau hinhörte, konnte registrieren, welch breite Palette an respektablen Ergebnissen die insgesamt 58 Sportvereine in der Stadt fürs Jahr 2010 vorzuweisen hatten. Da war es fast nicht mehr notwendig, dass OB Holzinger Memmingen als "sportfreundliche Stadt" charakterisierte und auf nicht weniger als 23 Turnhallen im Stadtgebiet hinwies, davon vier Doppel- und drei Dreifachturnhallen. Die neueste dieser Sportstätten, in der Bevölkerung kurz "STARS"-Turnhalle genannt, bot den angemessenen Rahmen, um die hiesigen Stars, ob groß oder klein, auch gebührend zu würdigen.

    Besonders geehrt wurden als l Sportlerin des Jahres: Natalie Wörner (DJK Memmingen/Leichtathletik) l Sportler des Jahres: Richard Speiser (AMC Memmingen/Motorsport) l Jugendsportlerin des Jahres: Katrin Geiger (SV Steinheim/Leichtathletik) l Jugendsportler des Jahres: Christian Kolb (DJK Memmingen/jetzt TVM/Leichtathletik) l Mannschaft des Jahres: FC Memmingen (Regionalliga) l Mannschaft des Jahres/Jugend: Rugby-Team TV Memmingen (Regionalliga).

    Eine zusätzliche Auszeichnung erhielt Katrin Geiger: Die 17-jährige Mittelstrecklerin wurde von den Leserinnen und Lesern der Memminger Zeitung nun schon zum zweiten Mal (nach 2008) zum "Sport-ASS" des Jahres gekürt. Insgesamt 936 Coupons waren bei der gemeinsamen Aktion von Stadt und MZ eingegangen. 349 Mal war ihr Name angekreuzt worden.

    Die Plätze zwei und drei belegten das Rugby-Team (305 Stimmen) sowie Natalie Wörner (210). Beim Gewinnspiel, das mit dieser Wahl verbunden war, war Fortuna Karl Wassermann aus Steinheim hold: Er darf sich über eine Kurzreise mit drei Übernachtungen im ParkInn Klosterneuburg, wenige Kilometer vor Wien, freuen.

    Eine knallrote Fleecedecke und eine Pöppel-Zeichnung

    Als Ehrengabe der Stadt gabs für die Sportler jeweils eine knallrote Fleecedecke und den Hexenturm, eine Zeichnung von Otto Pöppel. In den Lobreden auf die "Sportlerin des Jahres" betonte Siegfried Fitzek namens der DJK Memmingen, Natalie Wörner habe bis heute 47 Titel gewonnen. Die 19-Jährige sei ein Beispiel dafür, was man mit kontinuierlichem Training erreichen könne.

    Michael Bickel, Vorstandsmitglied des AMC Memmingen, gratulierte mit dem Börwanger Richard Speiser "einem, der die Szene aufhorchen ließ und von dem man sicher in den nächsten Jahren noch hören wird".

    Trotz der Anforderungen des achtjährigen Gymnasiums kommt Jugendsportlerin Katrin Geiger "regelmäßig ins Training, auch wenn Klausuren anstehen", hob Erwin Ranz für den SV Steinheim hervor.

    Mit der Zeit von 56,25 Sekunden über die 400 Meter Hürden belegt "Jugendsportler" Christian Kolb laut Siegfried Fitzek aktuell Platz 9 in der deutschen Bestenliste bei der männlichen Jugend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden