Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Duracher Mika Mathes (19) ist Karate-Weltmeister (Junioren)

Allgäuer räumt in Liverpool ab!

Duracher Mika Mathes (19) ist Karate-Weltmeister (Junioren)

    • |
    • |
    Mika Mathes, bei der Siegerehrung mit seinen Medaillen und dem Pokal.
    Mika Mathes, bei der Siegerehrung mit seinen Medaillen und dem Pokal. Foto: Manfred Krusch

    Der 19-jährige Mika Mathes vom Karate-Dojo Durach-Weidach e.V hat bei den World Shotokan Karate Championships 2022 (WSKA) in Liverpool die Gold-Medaille und damit den Weltmeister-Titel in der Disziplin "Kata Einzel Junioren" geholt. Das berichtet der Verein in einer Pressemitteilung. Zusätzlich erkämpfte er sich demnach mit dem Kata-Team des Deutschen Karate-Verbandes (DKV) die Bronzemedialle. "Kata" ist eine Art Scheinkampf, ein festgelegter Ablauf an Kampf-Techniken. Diese Karate-Disziplin braucht ein Höchstmaß an Körperbeherrschung und Ausdruckskraft.

    Einzug ins Halbfinale mit "Heian Shodan" und "Jion"

    In der ersten Runde am Samstag hatte Mika zunächst ein Freilos gezogen. Seine beiden verbliebenen Vorrunden-Begegnungen gewann Mika mit den Katas "Heian Shodan" und "Jion" gegen seine nächsten Gegner aus Südafrika und Italien mit jeweils mit 4:0 und 3:1 Flaggen. Somit hat er sich den Einzug ins Halbfinale gesichert. Sein Trainer Manfred Krusch (70) schätzt schon allein den Halbfinal-Einzug als großen Erfolg ein.

    Anspruchsvolle Katas 

    Im weiteren Verlauf galt es unter die besten vier zu kommen, um ins Finale einziehen zu können. Mathes präsentierte hier seine Kata "Empi" und konnte den zweiten Platz hinter einem Konkurrenten aus Italien im Halbfinale erringen. Mit dieser großartigen Leistung qualifizierte sich Mika für das Finale und durfte am Abend um den Titel kämpfen. Im Finale präsentierte Mika die anspruchsvolle Kata "Gojushihosho". Er wurde von den Kampfrichtern mit 41.3 Punkten belohnt. Diese hohe Punktzahl reichte aus um sich den ersten Platz und den Titel des Shotokan Karate Weltmeisters zu sichern.

    DKV-Team holt Bronze

    Am Sonntag ging es dann darum, die Leistung mit dem DKV Team zu wiederholen. In der Kategorie Kata Team der Senioren ging Mathes mit zwei Teamkollegen an den Start. Um ins Finale zu kommen, präsentierte das Team im Halbfinale die Kata "Gojushihosho", erreichte 21.7 Punkte und konnte sich Rang 3 sichern. Das reichte für den Finaleinzug. Am Abend im Finale zeigte das Team die Kata "Gojushihodai". Die Punkterichter belohnten das Team zwar mit 40.5 Punkten. Das reichte immerhin für die sehr gute Bronzemedaille. Mika Mathes und sein Trainer Manfred Krusch bereiten sich jetzt auf die im Oktober stattfindende Deutsche Meisterschaft und die Weltmeisterschaft aller Stilrichtungen WKF vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden