Laurenz Berner vom Karate Verein Durach / Weidach e.V beherrscht die Bayerische Karate-Szene in der Kata-Disziplin bei den Bayerischen Meisterschaften. Souverän erkämpfte sich der sympathische Duracher Karateka zwei Titel. In der Klasse U21 Disziplin Kata den 1. Platz und bei den Senioren Leistungsklasse Disziplin Kata den 1. Platz.
Ingolstadt war dieses Jahr der Austragungsort der Bayerischen Karate Meisterschaften, es ist auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft die in zwei Wochen in Bergisch Gladbach stattfindet.
Am Samstag ging es um 9.00 Uhr los mit der Klasse U21 mit den verschiedenen Kata-Disziplinen. Jeder war gespannt, wie wohl Laurenz Berner so drauf sein würde nach der EM in Zypern.
Nach der ersten Runde auf der Kampffläche fünf, die Laurenz überlegen mit 5:0-Flaggen mit der Kata Kankusho gegen Nico Heinrich von SG Moosbach für sich entscheiden konnte, wusste es jeder: Der junge Mann ist heute nicht zu schlagen und diese Prophezeiung sollte sich auch bewahrheiten. Mit 5:0-Flaggen siegte Laurenz auch gegen Malte Caspari vom DJK Beucherling. Mit ebenfalls 5:0-Flaggen besiegte Laurenz Daniel Schmaus und katapultierte sich damit ins Finale.
Julian Thierolf vom SF Mömlingen, der sich im anderen Pool durchsetzen konnte, war sein Gegner. Gegen die starke Kata Unsu, die Laurenz präsentierte, konnte Julia nichts dagegensetzen. Mit 5:0-Flaggen entschieden die Kampfrichter für Laurenz und der erste Titel war gesichert.
Leistungsklasse der Senioren
Die Leistungsklasse der Senioren war am Sonntag angesetzt und Laurenz startete wieder in der Disziplin Kata. Dieses Mal auf der Kampffläche 2. Auch diese sollte Laurenz Glück bringen. Er machte da weiter, wo er am Vortag aufgehört hatte. Mit starken, schnellen Techniken und ausdrucksstarken Stellungen begeisterte der 19-jährige Laurenz Berner die Zuschauer und Kampfrichter. Obwohl alle älter wahren als Laurenz konnte ihm keiner das Wasser reichen. Er besiegte alle Konkurrenten in der Vorrunde mit 5:0-Flaggen.
Das Finale war eine Wiederholung vom letzten Jahr, Philip Takano von der SpVgg Höhenkirchen hatte sich ebenfalls im anderen Pool durchgesetzt und wollte nicht wie letztes Jahr mit 3:2-Flaggen verlieren. Dagegen hatte aber Laurenz Berner etwas. Mit der Kata Unsu siegte Laurenz wie gewohnt an diesem Wochenende mit 5:0-Flaggen und erkämpfte sich damit den 2. Bayerischen Meistertitel. Erfolgstrainer Manfred Krusch war begeistert von seinem Schützling. Beide blicken hoffnungsvoll der Deutschen Meisterschaft entgegen.