Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Dritte Waaler Tischtennismannschaft holt Meistertitel

Tischtennis

Dritte Waaler Tischtennismannschaft holt Meistertitel

    • |
    • |
    Dritte Waaler Tischtennismannschaft holt Meistertitel
    Dritte Waaler Tischtennismannschaft holt Meistertitel Foto: Helmut Heim

    Souverän mit vier Punkten Vorsprung erspielte sich die dritte Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des TV Waal mit 33:3 Punkten die Meisterschaft in der 1. Kreisliga. Somit geht das Team um Kapitän Rafael Domin in der kommenden Saison in der 3. Bezirksliga Süd/Ost an den Start.

    Bereits nach der Vorrunde lag das Waaler Sextett auf Platz eins. Alle drei Minuspunkte gaben sie gegen den Tabellenzweiten TSV Obergünzburg II ab. In den restlichen 16 Spielen war man aber immer Herr der Lage. Spitzenspieler Sebastian Kutz, der zu Saisonbeginn vom ESV Rosenheim nach Waal wechselte, stand aus beruflichen Gründen sowie wegen einer Knieverletzung nur selten zur Verfügung. Trotzdem erspielte er sich eine 11:5-Bilanz.

    Immer besser in Form kam Peter Geßl. Zuerst wirkte er im mittleren Paarkreuz, in der Rückrunde dann an Position zwei. Mit 26:5 war er einer der besten Spieler der Liga. Licht und Schatten gab es bei Marc Justra. Bei einem Spielverhältnis von 19:14 wäre durchaus noch mehr möglich gewesen.

    Rafael Domin spielte eine konstante Saison und schloss diese mit 20:7 ab. Der junge Rainer Riedenauer, vom TSV Hofstetten nach Waal gekommen, hat durchaus noch Steigerungspotenzial. Er erspielte sich eine 14:10-Bilanz.

    Seine 59 Jahre Erfahrung im Tischtennissport brachte Adolf Mödritzer ins Team ein. Mit 16:7 gab er der jüngeren Generation öfters das Nachsehen. Fest in die Mannschaft integriert war auch Ersatzspieler Günther Zwick. Der Routinier sprang einige Male in die Bresche und erspielte sich eine gute 7:2-Bilanz. In den Doppeln wurde viel experimentiert doch letztendlich konnten die Kombinationen auch hier durchwegs positive Ergebnisse einspielen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden