Einmal mehr ist der Tegelberg Austragungsort einer großen Drachenflug-Veranstaltung: Vom 16. bis 20. Mai steigt hoch über Schwangau im Ostallgäu die internationale deutsche Meisterschaft 2012 ('4. King Ludwig Open').
Über 80 Piloten aus dem In- und Ausland werden nach Veranstalterangaben erwartet gehen an den Start. Internationale Spitzenpiloten und Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft garantieren ein hohes sportliches Niveau. Angesichts der jetzt noch winterlichen Verhältnisse hoffen sie ebenso wie die Organisatoren, dass in knapp vier Wochen dann doch eher Frühlingsgefühle vorherrschen werden.
Fünf Tage lang ringen die Piloten im Angesicht des Märchenschlosses von König Ludwig II. um wichtige Punkte. Wer als Schnellster die vorher festgelegte Flugstrecke zurücklegt, gewinnt die Tageswertung. Die jeweiligen Aufgaben hängen von den Wetterverhältnissen ab.
Bei optimalen Bedingungen ist eine solche Tagesaufgabe über 100 Kilometer lang, was viele Stunden Wettkampf, Konzentration und Höchstleistung für die Teilnehmer bedeutet. Die besten Piloten kommen in kurzen Abständen ins Ziel, das direkt an der Talstation der Tegelbergbahn liegt. Nur wer sich während der Wettkampftage beständig unter den ersten Piloten platziert, hat eine Chance auf den Gesamtsieg und den Titelgewinn.
Der Start erfolgt jeweils um die Mittagszeit an der Bergstation. Kurz zuvor findet das Briefing am Startplatz statt. Hier wird den Piloten die Tagesaufgabe bekanntgegeben, die kurz darauf versuchen, möglichst sicher und schnell in die Luft zu kommen. Nachmittags am Landeplatz haben Zuschauer die Möglichkeit, die Ankunft der Toppiloten hautnah mitzuerleben.