Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

DOSB-Präsident Hörmann zu den Vorwürfen gegen ihn: Niemand muss sich Sorgen um den DOSB machen

Sportfunktionär

DOSB-Präsident Hörmann zu den Vorwürfen gegen ihn: Niemand muss sich Sorgen um den DOSB machen

    • |
    • |

    Deutschlands oberster Sportfunktionär, Alfons Hörmann aus Sulzberg, hat in einem Gespräch mit der Allgäuer Zeitung versichert, dass die derzeit laufende juristische Auseinandersetzung mit seinem Arbeitgeber keinen Einfluss auf sein Wirken als Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes habe.

    'Um die Zukunft des DOSB muss sich niemand Sorgen machen. Wir arbeiten an so wichtigen Themen wie der Leistungssport-Reform und an einer ganzheitlichen Strukturanalyse.' Noch in diesem Jahr würden wichtige Entscheidungen getroffen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt, so Hörmann.

    Gegenüber unserer Zeitung verwies Hörmann am Sonntag aber auch auf die nachdrückliche Empfehlung seiner Anwälte, sich zum Clinch Hörmann gegen Hörmann auf keinen Fall öffentlich zu äußern und auf DOSB-Vorstandschef Michael Vesper zu verweisen. Dieser hatte am Samstag unterstrichen: 'Alfons Hörmann ist und bleibt DOSB-Präsident. Zu zivilrechtlichen Verfahren im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit äußern wir uns nicht.'

    .

    Zu allen anderen Fragen, auch zum Vorwurf, dass er seine Geschäftsführer-Tätigkeit vernachlässigt habe, werde er erst vor Gericht Stellung beziehen. Der erste Gerichtstermin für die Klage gegen seine fristlose Kündigung ist für den 23. Juni vor dem Landgericht München festgelegt.

    Es ist bereits das zweite Mal seit Hörmanns DOSB-Amtsantritt im Dezember 2013, dass er wegen seiner beruflichen Tätigkeit in die Schlagzeilen gerät. Gegen Bezahlung eines Bußgeldes von 150 000 Euro war im Mai 2015 ein Verfahren gegen ihn wegen illegaler Preisabsprachen als Vorstandsvorsitzender des Dachziegelherstellers Creaton eingestellt worden.

    Mehr zum Fall Hörmann gegen Hörmann, darunter ein Kommentar unseres Sportchefs Thomas Weiß, lesen Sie in der Montagsausgabe unserer Zeitung vom 21.03.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden