Bei der Deutschen Karate Meisterschaft in Erfurt belegte Laurenz Berner in der Disziplin Kata U21 den 3. Platz. 768 Athleten gingen in den verschiedenen Karate-Disziplinen an den Start. Die Junioren und U21 waren am Samstag dran, die Jugend am Sonntag.
Trainer Manfred Krusch hatte seinen Schüler Laurenz Berner intensiv auf diese Meisterschaft vorbereitet, schließlich wollte man den Titel vom letzten Jahr verteidigen und die letzten Erfolge weckten große Hoffnung. Laurenz galt als Favorit.
Samstag um 9.00 Uhr ging es auf die Matte. In der ersten Runde hatte Laurenz Glück, er hat ein Freilos. In der zweiten Runde musste er gegen Maurer Lucas vom Tus St. Arnold antreten. Laurenz musste beginnen, er zeigte eine starke Shotokan-Kata Enpi, die aber von den Kampfrichter-Neulingen schlecht bewertet wurde. Laurenz verlor mit 3:2 Flaggen und hoffte auf die Trostrunde.
Laut späteren Kampfrichter-Aussagen war es eine klare Fehlentscheidung, aber es ist eine Entscheidung, die man nicht mehr zurücknehmen kann. In der Trostrunde konnte er sich wieder beweisen. Er gewann seine Kämpfe alle mit 5:0 Flaggen. Gegen Has Selim von Rützheim mit der Kata Kanku-Sho, gegen Dionisio Silvio mit Unsu und im Kampf um den 3. Platz gegen Nathem Philipp mit Goshoshihosho.
Auf dem Siegerpodest zeigte sich auch schon wieder ein kleines Lächeln. Auch der Bundestrainer Efthimios Karamitsos wertete diese Entscheidung als klare Fehlentscheidung und ließ verlauten, dass er Laurenz Berner auf jeden Fall für die Europameisterschaft nominiert, was den Heimtrainer Manfred Krusch wiederum sehr beruhigt.