Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Deutsche Karate-Meisterschaft: Bronze für Kemptener Kata-Team

Kampfsport

Deutsche Karate-Meisterschaft: Bronze für Kemptener Kata-Team

    • |
    • |
    Deutsche Karate-Meisterschaft: Bronze für Kemptener Kata-Team
    Deutsche Karate-Meisterschaft: Bronze für Kemptener Kata-Team Foto: Melanie Weidle

    Die Freudentränen flossen am vergangenen Samstag bei Juanita Klimm, Pauline Böhmig und Juanita Rudas Meo. Die drei vom 1. Kemptener Karate Dojo im TV Kempten erfüllten sich bei der Deutschen Meisterschaft in Erfurt einen Traum.

    Sie gewannen die Bronzemedaille im Kata (Scheinkampf) Team. Neben diesem dritten Platz gab es noch zwei fünfte Plätze für die Kemptener Karatekas.

    Nachdem sie sich in den vergangenen drei Jahren zweimal im 'kleinen Finale' geschlagen geben mussten und damit eine Medaille knapp verpasst hatten, sollte es dieses Jahr endlich klappen. Juanita Klimm (15), Pauline Böhmig (14) und Juanita Rudas Meo (15) bereiteten sich in den vergangenen Wochen mit ihren Trainern Robert Hittman und Melanie Weidle intensiv auf die Deutsche Meisterschaft in Erfurt vor und wurden belohnt. Nach einem Freilos schlugen sie das Team vom Budokan Köln mit der Kata Empi klar mit 5:0.

    Im Halbfinale mussten sie sich den Favoritinnen aus Erfurt geschlagen geben, hatten aber im 'kleinen Finale' noch die Chance auf Bronze - und die nutzten sie. Mit der starken und synchronen Kata Kanku Dai und anschließendem Bunkai (Demonstration der Kata-Techniken am Partner) ließen sie ihren Gegnerinnen von der Akademie Rülzheim aus Rheinland-Pfalz keine Chance und sicherten sich die Bronzemedaille.

    Erstmals seit sieben Jahren ohne Medaille auf der Deutschen Meisterschaft blieb Kevin Schinköthe. Der 17-Jährige kämpfte sich im Kata Einzel der Altersklasse U21 problemlos ins Viertelfinale vor, dort traf er allerdings auf seinen Dauerrivalen Morris Tellocke aus Berlin, den Deutschen Meister der vergangenen vier Jahre. Auch in diesem Jahr behielt der Berliner die Oberhand und sicherte sich später im Finale dann die Goldmedaille. Schinköthe hatte in der Trostrunde noch die Chance, sich nach vorne zu kämpfen, was er auch tat und am Ende guter Fünfter wurde.

    Die gleiche Platzierung erreichte Pauline Böhmig im Kumite (Freikampf) Einzel der Jugendlichen bis 47 Kilogramm. Taktisch klug schlug sie ihre ersten beiden Gegnerinnen und stand somit im Halbfinale. Dort unterlag sie der späteren Deutschen Meisterin Lilly Günther vom MTV Ludwigsburg, sicherte sich über die Trostrunde aber noch den fünften Rang.

    Im Kata Einzel zeigte sich die 14-Jährige ebenfalls stark in Form, musste sich jedoch in der zweiten Runde knapp mit 2:3 geschlagen geben. Die Trostrunde blieb ihr hier verwehrt.

    Unglücklich geschlagen geben musste sich Johannes Haggenmiller im Kumite bei den Junioren über 76 Kilogramm. Trotz gutem Kampfgeist unterlag er im Achtelfinale seinem Gegner aus Sachsen-Anhalt und da dieser im Halbfinale in der letzten Sekunde durch erneutes Verlassen der Kampfmatte disqualifiziert wurde, gab es auch keine Trostrunde für den 17-Jährigen Duracher.

    Insgesamt war das Kemptener Karate-Team mit einer Bronzemedaille und zwei fünften Plätzen bei fünf Starts in verschiedenen Kategorien mit dem Abschneiden auf der Deutschen Meisterschaft sehr zufrieden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden