Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Der in fremder Halle schwächelnde TSZ Lindenberg möchte heute Abend den daheim noch unbesiegten Nachbarn aus Isny ärgern

Handball

Der in fremder Halle schwächelnde TSZ Lindenberg möchte heute Abend den daheim noch unbesiegten Nachbarn aus Isny ärgern

    • |
    • |
    Der in fremder Halle schwächelnde TSZ Lindenberg möchte heute Abend den daheim noch unbesiegten Nachbarn aus Isny ärgern
    Der in fremder Halle schwächelnde TSZ Lindenberg möchte heute Abend den daheim noch unbesiegten Nachbarn aus Isny ärgern Foto: Ernst Mayer

    Auswärtsspiele bei starken Gegnern haben die Handballer des TSZ Lindenberg am vorletzten Spieltag des Jahres. Im Mittelpunkt steht das Traditionsderby der Männer beim TV Isny (Samstag, 20 Uhr, Rotmooshalle). Auf dem Papier eine klare Sache: Isny Vierter, Lindenberg Neunter der Bezirksklasse.

    Zudem gelang dem TSZ bisher nur ein Auswärtssieg. Doch in den Nachbarschaftsduellen ist häufig schon eine Mannschaft über sich hinausgewachsen. So konnten die Lindenberger in der letzten Saison gegen den Rivalen drei Punkte erkämpfen und vor allem im Auswärtsspiel mit einer Bombenleistung aufwarten.

    Diese ist auch diesmal wieder dringend nötig, zumal die Gastgeber bislang in eigener Halle die weiße Weste bewahren konnten. Allerdings geht Isny mit großem Respekt ins Spiel und wird sich sicher von der Tabellensituation nicht blenden lassen. In Isny ist die Spielstärke der Lindenberger bekannt, und der TSZ braucht dringend ein Erfolgserlebnis, um den vorletzten Platz zu verlassen.

    Frauen mit ansteigender Form

    Die Frauen kehrten zuletzt mit leeren Händen vom Auswärtsspiel beim Tabellendritten SG Burlafingen/Ulm II zurück. Trotz guter Leistung und langer Führung mussten sie sich unglücklich mit 15:16 (8:7) geschlagen geben.

    Gegen den körperlich robusten Gegner lief der Ball sehr flüssig, das Tempo stimmte und die Abwehr wurde für ihre Arbeit belohnt. Lediglich das alte Problem, die Chancenverwertung, trat wieder auf. Erst in der Schlussphase konnte Burlafingen/Ulm, begünstigt durch einen verletzungsbedingten Ausfall bei Lindenberg, die Partie drehen.

    Der TSZ geht somit als Achter in das heutige Auswärtsspiel beim zwei Punkte besseren Tabellennachbarn SV Tannau (Samstag, 19 Uhr, in Obereisenbach). Für Lindenberg wäre es wichtig, Punkte mitzunehmen und mit dem alten Rivalen gleichzuziehen.

    Die spielerische Kurve des TSZ ging in den letzten Wochen steil bergauf, wovon unter anderem der Heimsieg im Pokal (32:19 gegen Lindau) Zeugnis gab. Deshalb ist das Team von Gitty Schlachter optimistisch, die ersten Auswärtspunkte der Saison zu erkämpfen und sich vom Tabellenende absetzen zu können.

    Aber Vorsicht: Tabellenführer Weingarten erlitt seine einzige Niederlage in Obereisenbach – ein Zeichen für die große Heimstärke des SV Tannau.

    Die Spiele der Jugend: Nach ihren zwei Siegen beim Spieltag in Wangen (17:14 gegen den spielstarken HC Hard und 30:22 gegen Friedrichshafen/Fischbach III) steht die D-Jugend an der Tabellenspitze der Bezirksklasse. Die C-Mädchen gastieren zum Abschluss ihrer Vorrunde beim Tabellenzweiten BW Feldkirch (Samstag, 12 Uhr).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden