Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Der Bau prägt das Jahr

Schiessen

Der Bau prägt das Jahr

    • |
    • |
    Der Bau prägt das Jahr
    Der Bau prägt das Jahr Foto: AZ-Infokasten

    Wegen der Bauarbeiten am Schützenheim hatte für die Rotensteiner Schützen Ruderatshofen die Sommerpause im vergangenen Jahr schon im April begonnen. Das berichtete Schützenmeister Hubert Maier bei der Jahresversammlung. In Eigenleistung sei die Nordostecke des Erdgeschosses umgebaut worden, nun befindet sich neben den Toiletten auch ein geräumiger Umkleideraum in diesem Trakt des Gebäudes. Einen besonderen Dank sprach Maier den Helfern sowie seinem Stellvertreter Armin Holderied aus, der die Planung und Leitung der Arbeiten innehatte.

    Negativer Kassenbericht

    Dank gab es auch für den scheidenden Fähnrich Gerhard Leder und dessen Begleiter Max Prinz. Leder trug die Vereinsfahne 24 Jahre lang, Prinz war 15 Jahre dabei. Schatzmeister Martin Probst legte aufgrund der Baumaßnahme einen negativen Kassenbericht vor. Über die sportlichen Erfolge der Jungschützen berichtete Jugendwart Gerhard Maier. "Herausragend" war demnach der fünfte Platz bei den bayerischen Meisterschaften von Susanne Angeli, die erste Jugendmannschaft hat sich im Mittelfeld der A-Klasse platziert, die Zweite punktete dagegen nur mäßig und stieg aus der B-Klasse ab.

    Sportwart Wolfgang Maier blickte auf die erfolgreichste Saison der Rotensteiner zurück. Mit dem Sieg in der Gauoberliga qualifizierte sich die erste Mannschaft für den Aufstiegskampf in die Bezirksliga. Mit 1525 Ringen schaffte sie dort erstmals den Sprung nach oben. Auch die zweite Mannschaft stieg auf. Nachdem sie bereits im Jahr zuvor in die B-Klasse kam, ging es nun direkt weiter in die A-Klasse. Zu guter Letzt schaffte auch die dritte Mannschaft den Aufstieg in die D-Klasse. Weitere Erfolge wurden bei der weiterführenden Gaumeisterschaft erzielt: So belegte die Mannschaft der Schützenklasse den dritten Platz auf Gauebene. Beim Gauschießen auf die Festscheibe in Aufkirch belegte Claudia Vogel den neunten Platz. Das Klausenschießen gewann Friedrich Schubert mit einem 5,4-Teiler.

    Zum Schluss der Versammlung informierte Maier die Mitglieder über das bevorstehende Jubiläum "150 Jahre Schützentradition in Ruderatshofen.

    Zum Jubiläumsschießen vom 11. bis zum 21. April sind die Schützenvereine der VG Biessenhofen sowie die befreundeten Vereine aus Lengenwang und Mauerstetten sowie der Patenverein, die Schützenkompanie Schnann am Arlberg, eingeladen. Die Siegerehrung findet am Festwochenende (7. und 8. Mai) statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden