Zum Abschluss der Junioren-Weltmeisterschaft in Otepää (Estland) haben die deutschen Langlauf-Juniorinnen nach der Goldmedaille von Lucia Anger noch einen Erfolg errungen. Die Staffel mit zwei Allgäuer Läuferinnen holte am gestrigen Montag die Bronzemedaille hinter Norwegen und Russland.
Mit Lucia Anger (20) vom SC Oberstdorf ging die stärkste Läuferin im klassischen Stil an den Start. Sie dominierte die 3,3 Kilometer lange Strecke und übergab mit fünf Sekunden Vorsprung an Theresa Eichhorn vom SV Biberau. Eichhorn übergab an Helene Jacob (SV Rotterode), die als dritte Starterin im Freien Stil ihre 3,3-Kilometer-Runde absolvierte. Schlussläuferin war Olympia-Teilnehmerin Hanna Kolb (19) vom TSV Buchenberg. Die Allgäuerin übernahm als Vierte, überholte auf ihrer Schlussrunde noch die Schwedin Johanna Meyer und erkämpfte für sich und das deutsche Team die Bronzemedaille mit knapp 35 Sekunden Vorsprung. Für die zweimal 3,3 Kilometer Runde je im klassischen und freien Stil benötigte Deutschland insgesamt 35:38,3 Minuten.
Luitz scheidet bei Alpin-WM aus
Bei der Junioren-Weltmeisterschaft der Alpinen in Crans Montana (Schweiz) hat Stefan Luitz (19) vom SC Bolsterlang seine Chance auf eine Medaille im Slalom vertan. Nach dem ersten Durchgang lag der Allgäuer auf dem sechsten Platz, führte im zweiten Lauf sogar bei der Zwischenzeit, fädelte dann aber kurz vor dem Ziel ein und schied aus. Ärgerlich für Luitz, denn nach ihm schieden zwei weitere Läufer aus. Nach seinem achtem Platz im Riesenslalom hat er mit diesem Patzer die zweite Medaillenchance vergeben. Die nächste Gelegenheit auf einen Podestplatz kommt am Wochenende im Super-G.