Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Bläserballett der Vierschanzentournee: Mit dem Laubsauger zum perfekten Anlauf

Skispringen

Bläserballett der Vierschanzentournee: Mit dem Laubsauger zum perfekten Anlauf

    • |
    • |
    Bläserballett der Vierschanzentournee: Mit dem Laubsauger zum perfekten Anlauf
    Bläserballett der Vierschanzentournee: Mit dem Laubsauger zum perfekten Anlauf Foto: Ralf Lienert

    Mit Musik und Tanz hat der Job der Männer in der Anlaufspur bei der Vierschanzentournee wenig zu tun. Dennoch werden sie im Oberstdorfer Helferteam liebevoll 'Bläserballett' gerufen. Dabei spielen sie nicht Tuba und Trompete und nach ihren Klängen tanzen allenfalls die Schneeflocken.

    Mit dem Laubblasgerät dem Schnee zu Leibe rücken, diese Idee hatten die Oberstdorfer bereits vor einigen Jahren. Die gesteigerte Medienaufmerksamkeit mit aufwändigen Übertragungszeiten im Fernsehen und Werbepausen machten eine Änderung der Arbeitsweise nötig.

    "Früher hast du ausgefegt und fertig war die Spur", so Albert Schmid, der gemeinsam mit Fritz Jäckl das Ressort "Anlauf und Spur" leitet. Da sei alle 20 Sekunden ein Springer hinuntergelassen worden und es konnte sich somit schon gar nicht zu viel Schnee ansammeln. Heutzutage gebe es immer wieder längere Unterbrechungen, auch durch Werbung.

    Den kompletten Bericht über das "Bläserballett" finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 28.12.2013 (Seite 26). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden