Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Bergauf, bergab

Ski alpin

Bergauf, bergab

    • |
    • |
    Bergauf, bergab
    Bergauf, bergab Foto: DAV Oberstaufen-Lindenberg

    Petrus hatte offensichtlich Verständnis für die Wünsche der Skitouren-Sportler. Während es noch vor wenigen Tagen so aussah, als würde die sechste Auflage der Skirallye am Oberstaufener Hochgrat dem Tauwetter zum Opfer fallen, können sich die Veranstalter des deutschen Skitourencups über solide Schneeverhältnisse freuen. Die Athleten werden am Samstag um 9.45 Uhr an den Start gehen. Aus Allgäuer Sicht interessant ist der Auftritt von Lokalmatador Toni Steurer aus Thalkirchdorf.

    Bereits beim Auftakt zur Wettbewerbsserie am Dammkar (Mittenwald) zeigte er als bester Deutscher mit Platz zwei seine gute Form. Sieger wurde Alexander Fasser aus Österreich. Bei dem Rennen waren Sportler aus beiden Ländern im Kampf um nationale Punkte am Berg unterwegs. Auch am Hochgrat will der 32-Jährige Vollgas geben, aber hier war er in den vergangenen Jahren vom Pech verfolgt. Mal machten Steurer Materialschwierigkeiten einen Strich durch die Rechnung, dann war es die Gesundheit.

    Spannung vorprogrammiert

    Unabhängig von Steurers Verfassung erwartet die Zuschauer ein spannendes Rennen hinauf zur Bergstation des Hochgrat. Die Skirallye gilt wegen ihrer relativ flachen Aufstiegsspur als schnellstes Rennen des Cups.

    Die Sportler haben dabei zwei Möglichkeiten: einerseits die kurze Runde mit 1000 Höhenmetern und einer zwischenzeitlichen Tragepassage am Staufener Haus vorbei zur Bergstation und wieder hinab zum Ziel an der Talstation. Oder die Sportler entscheiden sich für die lange Runde mit 1560 Höhenmetern und damit für einen zusätzlichen Abstecher über die Unterlauchalpe und an der Ziehenbach-Alpe in Richtung Einegundkopf.

    Die Teilnehmer dieser langen Runde kämpfen um die deutsche Meisterschaft Single, also der Kombinationswertung aus Aufstieg und Abstieg. Die Siegerehrung ist für 14.30 Uhr in der Steibinger Festhalle geplant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden