Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Bayernweit an der Spitze: Kemptener Karatekas holen 14 Medaillen auf der Bayerischen Meisterschaft

Wettbewerb

Bayernweit an der Spitze: Kemptener Karatekas holen 14 Medaillen auf der Bayerischen Meisterschaft

    • |
    • |
    Bayernweit an der Spitze: Kemptener Karatekas holen 14 Medaillen auf der Bayerischen Meisterschaft
    Bayernweit an der Spitze: Kemptener Karatekas holen 14 Medaillen auf der Bayerischen Meisterschaft Foto: TVK Karatekas

    Vier Titel, drei zweite und sieben dritte Plätze sahnten die Wettkämpfer des 1. Kemptener Karate Dojos im TVK am vergangenen Wochenende auf der Bayerischen Meisterschaft der Jugend/Junioren und der Leistungsklasse in Pfarrkirchen ab. Außerdem durften sich die Kemptener als erfolgreichster Verein in 2014 über eine Urkunde und einen Scheck vom Bayerischen Karate Bund freuen.

    Am Samstag waren die Jugendlichen (Jahrgänge 2000/01) und Junioren (1998/99) dran. Einmal mehr dominierte Kevin Schinköthe die Konkurrenz in der Disziplin Kata (Scheinkampf) der Junioren. Der 15-Jährige gewann alle seine Begegnungen klar und sicherte sich mit einer überzeugenden Darbietung der schwierigen Kata Unsu souverän den Titel. In der gleichen Kategorie gewann Tom Magnus (15) die Bronzemedaille.

    Über gleich zwei Bronzemedaillen durfte sich Juanita Klimm bei der Siegerehrung freuen. Die 13-Jährige gewann mit starken Leistungen drei Vorrundenduelle klar und musste sich erst im Halbfinale der späteren Siegerin Sarah Hehl aus Durach geschlagen geben. Über die Trostrunde sicherte sie sich noch den dritten Platz. Ebenfalls Dritte wurde sie im Kumite (Freikampf) der Jugendlichen bis 47 Kilo. Zusammen mit Juanita Rudas Meo und Pauline Böhmig verpasste sie im Kata Team Wettbewerb nur knapp das Podest. Die Kemptenerinnen, die das jüngste Team waren, wurden gute Fünfte.

    Weitere Bronzemedaillen gab es im Kumite für Johannes Haggenmiller (15), Florian Mayr (14) und Simon Schmeiser (15). Sie schafften damit wie alle anderen auf dem Podest platzierten die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft Ende Juni.

    Das Ticket für die Deutsche Meisterschaft lösten alle Kemptener, die am Sonntag in der Leistungsklasse (Jahrgang 1997 und älter) an den Start gingen. Nach den Vorrundenkämpfen waren die TVK-Karatekas in sieben von insgesamt 16 Finalbegegnungen des Tages vertreten. Den ersten Titel holten Julian Sichler, Kevin Schinköthe und Christian Hepting im Kata Team. Das Trio gewann alle Duelle klar mit 5:0 und stand somit am Ende verdient ganz oben auf dem Podest.

    Zwei Titel holte sich Lisa Schmid. Die 20-Jährige siegte bei den Damen bis 68 Kilo in allen ihren Kämpfen souverän und ließ dabei keinen Gegenpunkt zu. Zusammen mit ihren Vereinskolleginnen Vanja Milic und Lena Malsch kämpfte sie sich auch im Kumite Team bis ins Finale vor. Dort gelang den drei Mädchen ein 2:1-Sieg gegen das starke Team aus Waldkraiburg, womit sie sich den Bayerischen Meistertitel sicherten.

    Milic (bis 61 Kilo) und Malsch (+68 Kilo) verpassten im Kumite Einzel jeweils nur ganz knapp eine weitere Goldmedaille. Nachdem sie sich beide souverän durch die Vorrunde gekämpft hatten, fehlte im Finale das Quäntchen Glück. Milic erreichte im Finale Unentschieden und musste sich im Kampfrichterentscheid mit 2:3 geschlagen geben und Malsch musste mit der Schlusssirene den entscheidenden Gegenpunkt hinnehmen. Trotzdem waren beide mit dem Gewinn der Silbermedaille sehr zufrieden.

    Unter anderem 10:0 und 9:0 lauteten die Ergebnisse, mit denen Joachim Füssinger bei den Herren bis 67 Kilo seine Vorrundengegner besiegte. Am Ende durfte sich der 25-jährige Kemptener über die Silbermedaille freuen. Mit etwas Wut im Bauch erkämpfte sich Nico Drexel die Bronzemedaille. Nachdem er seinen ersten Kampf unglücklich gegen den späteren Sieger verloren hatte, ließ er seinen Gegnern in der Trostrunde keine Chance. Den Kampf um Platz drei entschied er durch drei präzise Fußschläge bereits nach 18 Sekunden vorzeitig für sich.

    Ohne Titel gingen jedoch weder Füssinger noch Drexel nach Hause. Sie starteten auch noch im Kumite Team des Landeskaders und trugen maßgeblich zum Finaleinzug und auch zum späteren Titelgewinn bei.

    Trotz guter Leistungen nicht für einen Platz auf dem Podest gereicht hat es für Katrina Mayr (Kumite Juniorinnen), Carlo Sierra (Kumite Jugend) und Phillis Löwe (Kata Leistungsklasse). Sie wurden jeweils gute Fünfte. Platz sieben gab es für Julian Sichler (Kata Leistungsklasse). Pech hatten Alina Zahn, der in einer Kata ein Fehler unterlief und sie deshalb disqualifiziert werden musste, und Juanita Rudas Meo, die im Kumite wegen einer Gesichtsverletzung aufgeben musste.

    Ein Höhepunkt des Wochenendes war für die Kemptener auch die Siegerehrung im Rahmen der Meisterschaft. Das 1. Kemptener Karate Dojo im TVK war 2014 der erfolgreichste Karateverein in ganz Bayern (deutschlandweit auf Platz acht) und bekam dafür vom Präsidenten Wolfgang Weigert einen Scheck und eine Urkunde überreicht, die Trainer Siggi Drexel entgegen nahm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden