Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Ausgezeichnete Bilanz für Obergünzburg im Tischtennis

Tischtennis

Ausgezeichnete Bilanz für Obergünzburg im Tischtennis

    • |
    • |

    Fünf Siege, ein Unentschieden: Hinter den Tischtennis-Spielern des TSV Obergünzburg liegt eine erfolgreiche Woche. Die dritte Herrenmannschaft gewann gegen den TSV Stötten mit 9:5. Jeweils zwei Punkte holten im Einzel Hartmut Dreisbach und Andreas Lutzenberger, je einen David Wilkinson, Walter Zirm, Reinhard Kiechle und David Schillroth.

    Im Doppel punktete Zirm/Lutzenberger. Die Vierte zog in ihren beiden Spielen alle Punkte an Land. Sie trumpfte gegen den TSV Leuterschach III mit 8:2 durch David Schillroth, Quirin Meyer (je 2), Julian Lerchenmüller und Alfred Krause sowie Lerchenmüller/Schillroth und Krause/Meyer auf.

    8:3 hieß es am Ende gegen den TSV Stötten. Im Einzel punkteten David Schillroth dreimal, Werner Odermann zweimal und Max Schmid einmal. Weitere Zähler kamen von den Doppeln Schillroth/Meyer und Odermann/Schmid.

    Auch die fünfte Mannschaft bestritt zwei Spiele. Mit 8:5 überzeugten Werner Odermann (3), Anton Trautmann (2), Hermann Renner, Helmut Nöß und Odermann/Trautmann gegen Bertoldshofen. Das Ergebnis gegen den TSV Kraftisried III war mit 8:2 deutlicher. Werner Odermann und Helmut Nöß (je 2) wie auch Hermann Renner und Anton Trautmann punktete.

    Klar wurden durch Odermann/Trautmann und Renner/Nöß auch die Doppel gewonnen.

    Die erste Jungenmannschaft gab sich beim 8:1 gegen den TSV Seeg kein Blöße. Die zweite Jungenmannschaft gewann 8:1 gegen den TSV Kraftisried. Somit führt die Erste die 1. Kreisliga an, die Zweite steht auf Platz zwei. Die dritte Vertretung erspielte ein 7:7 gegen den TSV Kraftisried II.

    Doppelter Pokalsieg

    Die erste Jungenmannschaft gewann im Pokal mit 5:0 gegen die SVG Baisweil-Lauchdorf II. Auch die zweite Mannschaft kam dank des 5:0 gegen den TSV Biessenhofen III eine Runde weiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden