Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Auf "Spritztour" am Rottachsee

Freiwasserschwimmen

Auf "Spritztour" am Rottachsee

    • |
    • |
    Auf "Spritztour"  am Rottachsee
    Auf "Spritztour" am Rottachsee Foto: Michael OSWALD

    Wer derzeit in die Seen springt, ist meist genauso schnell wieder draußen: "Gerade mal so drei Schwimmzüge hält man im Wasser aus. Dann wird es sehr ungemütlich", berichtet Triathletin Conny Bodenhöfer (52) aus Kempten, die sich gestern zum ersten Mal in diesem Jahr in den Rottachsee bei Sulzberg (Oberallgäu) wagte. Dort findet in acht Wochen der Höhepunkt im Allgäuer Freiwasserschwimmen statt. Beim "2. Langstreckenschwimmen" stehen am Samstag, 11. Juni, folgende Distanzen auf dem Programm: 1 km, 2,5 km, 5 km und 10 km.

    Olympia-Dritte angemeldet

    Besonders der "Zehner" kommt gut an: So haben sich bereits 13 Schwimmer angemeldet, die sich die Tortur antun wollen. "Das überrascht selbst mich", sagt Organisator Ingo Festner (43), der zudem einen bekannten Namen präsentieren kann: Cathleen Großmann (34) vom Schwimmclub Wiesbaden tritt über 10 km an. Sie gewann 1996 bei den Olympischen Spielen in Atlanta/USA die Bronzemedaille über 200 Meter Rücken. Mittlerweile fühlt sie sich auf den langen Strecken zu Hause. So gewann sie 2007 den Europacup im Freiwasserschwimmen. Neben den Spezialisten wie Großmann oder dem Allgäuer Lokalmatador und 10-km-Vorjahressieger Norbert Wild (47) rechnet Organisator Festner mit vielen Triathleten. Breitensportlern legt er die Distanz von einem Kilometer nahe.

    "Die soll sich als Volksschwimmen etablieren. Noch bleibt ja ein wenig Zeit zum Trainieren", sagt Festner. Allerdings rät er (noch) zum Schwimmen im Hallenbad. Der Rottachsee war gestern nur 10,5 Grad kalt. Bis zum Start in acht Wochen soll er mindestens acht Grad wärmer sein, hoffen die Schwimmer.

    Im Gegensatz zur olympischen Disziplin Freiwasserschwimmen darf beim Wettkampf am Rottachsee indes im Kälte abweisenden Neoprenanzug gestartet werden. "Es wird aber nur eine Wertung geben - egal ob mit oder ohne Anzug geschwommen gibt. Sonst wird es zu chaotisch", erklärt Festner.

    Anmeldung unter www.triworld.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden