Zwei 13-jährige Westallgäuerinnen waren bei der bayerischen Nachwuchsmeisterschaft im Vierkampf in Straubing im Einsatz, denn das Team Schwaben bestand ausschließlich aus Allgäuer Reiterinnen: Johanna Schwärzler vom RFV Oberreute-Ihlingshof sowie Pia-Theresa Hinz vom RV Wolfsried hatten sich durch gute Leistungen bei der schwäbischen Meisterschaft ebenso qualifiziert wie Ciara Waldmann und Florian Lässer aus Oberstdorf.
Im Schwimmen kam Pia-Theresa Hinz das gute Training mit ihrer Vereinskameradin und ehemaligen bayerischen Meisterin Tanja Lingg zugute. In einer Zeit von 35,9 Sekunden ergatterte sie über 50 Meter Freistil den ersten Platz und 933 von 1000 möglichen Punkten.
Danach folgte die Mannschaftsdressurprüfung im schön geschmückten und 20 x 40 Meter großen Dressurviereck in der Reithalle Aufroth. Die beiden Westallgäuerinnen bestachen durch einen extrem sauberen Sitz und meisterten die Aufgabe auf den Punkt genau. Als Tetenreiterin konnte Johanna Schwärzler mit der Spitzenwertnote von 7,5 wertvolle Punkte für die Mannschaft erzielen. Auch Pia-Theresa Hinz konnte mit Ponystute Mary mit der Wertnote von 7,0 zufrieden sein.
Der Laufwettbewerb am nächsten Morgen wurde bei Regen, peitschendem Wind und frostigen Temperaturen ausgetragen. Trotz dieser widrigen Bedingungen heimste über die zwei Kilometer lange Strecke Pia-Theresa Hinz 808 Punkte ein, während Johanna Schwärzler weitere 724 Zähler für die Mannschaftswertung holte.
Sauber und souverän ritten beide vor großer Kulisse fehlerfreie Runden im Sprungwettbewerb, bei dem Johanna Schwärzler wieder auf ihre erfahrene Stute Fabienne zurückgreifen konnte, während Pia-Theresa Hinz ihre junge Ponystute Douglas Donnerlitte erst einmal im Matsch und strömenden Regen müde reiten musste.
Einladung zum Sichtungstraining
Groß war die Freude bei der Siegerehrung: Das Team Schwaben belegte den dritten Platz in der Mannschaftswertung. Und nicht nur das: Da Pia-Theresa Hinz auch in der Einzelwertung auf Platz drei kam und Johanna Schwärzler zudem einen hervorragenden zehnten Platz verbuchen konnte, erhielten beide die Einladung zum Sichtungstraining für die Deutsche Meisterschaft im Vierkampf im Frühjahr 2013.