Das Fieseln bekommt eine neue Struktur - und zwar unter Allgäuer Führung. Der neu gegründete Verband "Die Streethockey Basis e.V." (DSHB) feilte bei einer Zusammenkunft in Mauerstetten an einem Konzept und wählte eine Vorstandschaft. Der Verband organisiert den Spielbetrieb im Raum Süddeutschland und startet am Sonntag seinen ersten Wettbewerb.
Die fünf bestehenden Bundesligavereine Germaringen, Bayreuth, Heilbronn, Kaufbeuren und Rosenheim, die Teams aus dem Allgäuer Fiesel-Pokal und zahlreiche Hobbyteams sind zukünftig unter einem Dach vereint. Streitigkeiten ehemaliger Funktionäre sollen der Vergangenheit angehören. Ein junges Team versucht, den Sport gemeinsam voranzubringen.
Die Ziele für die Zukunft sind: Aufstockung der 1. Bundesliga Süd auf acht Mannschaften, Aufbau von 2. Bundesliga, Regionalliga und Jugendligen, Ausbildung eigener Trainer, Austragung deutscher Meisterschaften, Mitgliedergewinnung, Organisation von Länderspielen, Sponsoren-Akquise, Teilnahme an internationalen Wettbewerben.
Winterpokal als erstes Turnier
Mit dem ersten Turniertag einer "Winterliga" um den DSHB-Winterpokal fällt am Wochenende in Germaringen der sportliche Startschuss für den neuen Verband. Am Sonntag treten sieben Teams (Modus Jeder gegen Jeden) an. Beginn ist um 10 Uhr in der Schulsporthalle, Ende gegen 17 Uhr. Neben zwei Teams des Gastgebers sind Augsburg, Großkarolinenfeld, Memmingen, Füssen und Kaufbeuren vertreten. Weitere Termine - ebenfalls in Germaringen - sind der 20. Februar und der 27. März.
Informationen über die Vereine, Tabellen, Spielpläne, Termine, Neuigkeiten gibt es für alle Streethockey-Fans im Internet unter www.dshb-online.de