Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

32. Allgäu-Triathlon am Sonntag bei Immenstadt

Sport

32. Allgäu-Triathlon am Sonntag bei Immenstadt

    • |
    • |
    32. Allgäu-Triathlon am Sonntag bei Immenstadt
    32. Allgäu-Triathlon am Sonntag bei Immenstadt Foto: TObias Schuhwerk

    Über 1.000 Starter beim 32. Allgäu-Triathlon rocken am Sonntag (ab 7.30 Uhr) den Großen Alpsee bei Immenstadt. Die Entscheidungen fallen beim Allgäu Classic (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen) und über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 45 km Radfahren, 10,5 km Laufen).

    Zudem gibt es über beide Distanzen Staffelwettbewerbe. Das Starterfeld ist hochkarätig besetzt. So tritt der ehemalige deutsche Hawaii-Sieger Faris Al-Sultan beim Allgäu Classic im Kampf um 4.000 Euro Siegprämie an. Sein härtester Rivale dürfte Maurice Clavel sein: Der 26-jährige Freiburger hat vor kurzem die Silbermedaille bei der Europameisterschaft 70.3 über die halbe Ironman-Distanz in Wiesbaden gewonnen.

    'Ich bin gekommen, um zu siegen. Genau wie die anderen auch', sagte er im Mediengespräch am Alpsee. Auch die Frauen haben in Immenstadt Siegchancen. Denn sie starten 37 Minuten vor den Männern. Zu den Favoritinnen zählen Kristin Möller und Julia Gajer.   Der frühere Star-Triathlet Thomas Hellriegel (43)  verabschiedete sich derweil wegen gesundheitlicher Probleme aus dem Titelkampf und wird stattdessen als Radfahrer in einer der Staffeln mitmischen. Normann Stadler, Dritter im Bunde der deutschen Hawaii-Sieger, sagte wegen einer Infektes ab.   Zu den Promis im Staffel-Wettbewerb gehört Ex-Radprofi Jan Ullrich, der mit seinen Teamkollegen, dem Ski-Ass Frank Wörndl und dem Ex-Fußballprofi Uwe Wegmann, Spenden für die Kinderbrücke Allgäu sammeln will.  

    Mehr über die Teilnehmer am Allgäu-Triathlon und über das Sport-Event am Sonntag lesen Sie in der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 23.08.2014 (Seite 30). Einen Live-Ticker vom Rennen auf . Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden