Rund um die städtische Sporthalle war kein einziger Parkplatz mehr frei, überall standen Autos mit Fahrradträgern und Anhänger. Fast 2400 Radler kamen am Sonntag nach Wangen, um an der 33. Rundfahrt auf der Oberschwäbischen Barockstraße teilzunehmen.
Für die Freizeit- und Hobbyfahrer bot die Rad-Union Wangen vier verschiedene Touren durch das Allgäu und Oberschwaben an. In der Gruppenwertung legten die 1460 Fahrer insgesamt rund 138000 Kilometer zurück. Während sich die einen für den Start bereit machten und beschlossen, immer in einer Linie zu fahren, damit jeder den Windschatten des Vordermanns nutzen kann, deckten sich andere am Verpflegungsstand mit Getränkeflaschen, Obst und Müsliriegeln ein. Die ersten Radfahrer starteten bereits morgens um 7 Uhr. Tour 1 mit ihren 161 km führte über Isny, Aichstetten nach Ochsenhausen und über Arnach und Bietenweiler zurück. Die Tour 2 war 115 km lang und führte von Aichstetten über Seibranz direkt nach Arnach. Nach Berg bei Kressbronn ging die Tour 3. Über Neuravensburg fuhren die Radler Richtung Bodensee und kamen über Esseratsweiler wieder zum Ziel. Die Familientour mit ihren 36 km führte über Neuravensburg, Esseratsweiler und Untermooweiler zurück nach Wangen.
Am Kontrollpunkt in Esseratsweiler musste jeder Teilnehmer einen Stempel abholen und konnte sich mit frischem Obst und frischen Getränken versorgen. Auch eine kleine Fahrradwerkstatt war dort aufgebaut. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Drei-Gang-Fahrrad - Spaß stand bei den meisten Teilnehmern im Vordergrund.
Die Firma Diehl Ako stellte 429 Teilnehmer, die zusammen rund 39730 km zurücklegten. Dahinter folgte die Firmengruppe Waldner mit 291 Teilnehmern und 26150 km. Dritter wurde die Meckatzer Löwenbräu mit 116 Radlern und rund 12260 km. Bei den Sportvereinen brachte es die SG Kißlegg mit 31 Fahrern auf stattliche 3280 km Gesamtstrecke.