Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

14. Laufsporttag am Sonntag in Kempten

Kemptener Laufsporttag

14. Laufsporttag am Sonntag in Kempten

    • |
    • |
    14. Laufsporttag am Sonntag in Kempten
    14. Laufsporttag am Sonntag in Kempten Foto: ralf lienert

    Die Wetterprognosen sind vielversprechend: Trocken, leicht bewölkt bei Temperaturen um die 18 Grad. "So mögen es die Läufer", sagt Jochachim Saukel (46). Der Organisator des 14. Laufsporttages am Sonntag in Kempten sieht gute Chancen, dass die Streckenrekorde purzeln. Über die 21,1-km-Distanz mit 1000 Teilnehmern sind fünf Kenianer angemeldet, die teils Zeiten um die 1:01 Stunden vorweisen können und damit der zwei Jahre alten Bestmarke (1:03,22) ihres Landsmannes David Langat gefährlich werden. Im 5-km-Lauf wollen der Kemptener Christophe Chayriguet (31) und der bayerische Crosslaufmeister Michael Wilms (München) unter 15 Minuten laufen.

    Favoriten Fünf Läufer aus Kenia sind angemeldet: Die Profis Charles Maina, Stephen Arita, Gideon Kipsang, Stanley Salil und der Vorjahresdritte Philipp Rutto starten im Frühjahr und Sommer bei großen Läufen in Deutschland und in weiteren europäischen Ländern. Mit deutlichem Abstand hinter den schnellen Afrikanern wird die Allgäuer Elite erwartet. Allen voran Helmut Schießl (38) vom TSV Buchenberg, der zuletzt einige Rennen in Neuseeland bestritt. Ganz vorne erwartet werden auch Andreas Sterzinger (33/Immenstadt) und Tobias Brack (31/Buchenberg). Da keine Afrikanerinnen angemeldet sind, dürften die besten Allgäuerinnen des Vorjahres die Podestplätze unter sich aus machen: Susanne Rossmanith (37/TSV Marktoberdorf), Gerti Ott (49/TV Memmingen), Andrea Hartmann (34/RSC Kempten) und Julia Jedelhauser (22/SVO LA Germaringen).

    Über fünf Kilometer ist Vorjahressiegeriin Lisa Reisinger (27/SSC Hanau) in der Meldeliste vertreten. Bei den Männern ist mit Wilms und Chayrigue und Vorjahressieger Bernd Scheidle (20/Immenstadt) zu rechnen.

    Preisgeld Für den Sieg beim Halbmarathon gibt es minimum 250 Euro. Bleibt der Sieger/in unter bestimmten Zielzeiten, kommen weitere Geldprämien dazu. Für einen Streckenrekord gibt es 1100 Euro.

    Zeitmessung Eine Neuerung kündigt Norbert Grotz (44) von der Firma "Abavent" an. Die Transponder für die Zeitmessung sind in die Startnummer integriert. "Man muss also keinen Chip am Schuh befestigen wie in den Vorjahren", sagt der Kemptener.

    Ausgebucht Der Lauf über 5 km (mit Zeitmessung) ist bereits ausgebucht. Knapp 500 Anmeldungen liegen den Organisatoren vor. Für alle anderen Läufe (Kinderrennen, 5-km-Lauf ohne Wertung und Halbmarathon) kann man sich bis heute Abend um 18 Uhr im Internet anmelden oder bis eineinhalb Stunden vor dem jeweiligen Start.

    Kinderrennen T-Shirt, Medaille, Turnbeutel und Süßigkeiten: Beim "KidsRun" der Allgäuer Zeitung wird jeder Teilnehmer belohnt. 600 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren werden erwartet.

    Pro Olympia Der sehbehinderte Paralympicssieger im Skifahren Gerd Gradwohl (51) sammelt Unterschriften für olympische Winterspiele 2018 in München. Über 5 km mit dabei ist Ski-Langläuferin Katrin Zeller (32) vom SC Oberstdorf.

    Infos im Internet:http://www.halbmarathon-kempten.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden