Rettungshubschrauber: Zwei Verletzte: Motorradfahrer (20) prallt auf A7 bei Oy-Mittelberg frontal in Autoheck

29. Juni 2020 21:32 Uhr von Redaktion all-in.de
Am Montagabend hat sich auf der A7 bei Oy-Mittelberg ein Unfall ereignet. Ein Motorradfahrer zog sich schwere Verletzungen zu (Symbolbild).
Am Montagabend hat sich auf der A7 bei Oy-Mittelberg ein Unfall ereignet. Ein Motorradfahrer zog sich schwere Verletzungen zu (Symbolbild).
David Yeow

Am Montagabend hat sich auf der A7 in Fahrtrichtung Füssen zwischen dem Parkplatz Rottachtal und der Rottachtalbrücke bei Oy-Mittelberg ein schwerer Unfall zwischen einem Motorrad und einem Auto ereignet. Zwei Personen aus dem südlichen Ostallgäu zogen sich Verletzungen zu, so die Polizei in einer Mitteilung. Die Fahrbahn war für mehrere Stunden gesperrt.  Gegen 20:10 Uhr fuhr ein 20-jähriger Motorradfahrer auf dem linken Fahrstreifen frontal auf das Heck eines Autos auf und stürzte. Er rutschte über die Fahrbahn. Das Motorrad kam nach etwa 160 Metern mittig und völlig zerstört zum Liegen. Die 62-jährige Unfallbeteiligte im Auto kam durch den Aufprall ins Schlingen. Sie konnte ihr Auto aber kontrolliert auf dem Pannenstreifen abbremsen.  Der Motorradfahrer zog sich schwere Verletzungen zu, so die Polizei. Ein Rettungshubschrauber landete auf der A7 und flog den 20-Jährigen umgehend in eine Klinik. Die 62-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte sie ebenfalls in ein Krankenhaus.  Wie die Polizei weiter mitteilt, ordnete die Staatsanwaltschaft Kempten einen Gutachter hinzu. Er soll helfen, den Unfallhergang detailliert zu rekonstruieren.  Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Süden war für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt. Kräfte der Autobahnmeisterei und der freiwilligen Feuerwehr Waltenhofen leiteten den Verkehr aus. Gegen 00:30 Uhr war die Autobahn Richtung Füssen wieder befahrbar.  Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 15.000 Euro. Personen, die Hinweise zum Zusammenstoß geben können, sollen sich bei der Polizei Kempten unter der Telefonnummer (0831) 9909-2050 melden.