Eine 21-Jährige hat einem 35-jährigen Mann in Kaufbeuren am späten Dienstagabend vermutlich das Leben gerettet. Sie hörte den Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus und alarmierte die Polizei. "Ohne Hilfe wäre die Wohnung nach kurzer Zeit in Vollbrand gestanden", teilt die Polizei mit. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, konnten sie in der betroffenen Wohnung zunächst niemanden erreichen. Weil die Feuerwehrler jedoch Rauch rochen, öffneten sie die Wohnungstüre. Der komplette Eingangsbereich war verraucht, heißt es in der Mitteilung der Polizei. Da zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar war, ob es in der Wohnung brennt, hat die Polizei das gesamte Mehrfamilienhaus evakuiert. Außerdem sei noch nicht klar gewesen, ob sich in der betroffenen Wohnung noch eine Person befinde. In der Wohnung fand die Feuerwehr dann den stark betrunkenen 35-Jährigen schlafend in seinem Wohnzimmer. Der Rauch war laut Polizeiangaben noch nicht bis in das Wohnzimmer vorgedrungen. Der Mann blieb deshalb unverletzt. Ursache für den Rauch war ein brennender Badteppich, den die Feuerwehr schnell löschte. Neben der Toilette fanden die Beamten einen Aschenbecher. Die Polizei geht deshalb davon aus, dass eine noch glimmende Zigarette den Badteppich in Brand gesteckt hat. Es entstand Sachschaden von maximal zehn Euro. Der 35-Jährige muss nun mit einer Anzeige rechnen.
Feuerwehr: Zigarette setzt Badezimmer-Teppich in Kaufbeurer Wohnung in Brand
