Die Polizei Mindelheim hatte am Donnerstag wegen des Faschingstreibens in Mindelheim einiges zu tun. Schon vor dem Umzug kam es zu den ersten Meldungen, weil Falschparker auf der Umleitungsstrecke den Verkehr behindeten und die Musik der Umzugswagen viel zu laut war. Während der Faschingsparty, die nach dem Umzug stattfand, wurden der Polizei insgesamt fünf Schlägereien gemeldet. Zwei betrunkenen Personen musste von der Polizei weitergeholfen werden. Wie viele Betrunkene vom Rettungsdienst versorgt werden mussten, ist nicht bekannt. Zwei verkleidete Männer wollten sich in der Maximilianstaße offenbar einen Scherz mit einem 14-jährigen Mädchen machen. Das Mädchen schlug dabei so unglücklich mit dem Kopf auf dem Boden auf, dass es kurz bewusstlos war und anschließend im Krankenhaus behandelt werden musste. Die Polizei ermittelt jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung. Eine Fußstreife der Polizei wurde von einem jungen Mann beleidigt. Als er die Beamten wahrnahm, rief er laut und für alle vernehmlich die Abkürzung „ACAB“ (engl. für All Cops are bastards). Den jungen Mann, der deutlich angetrunken war, erwartet jetzt eine Anzeige wegen Beleidigung von vier Polizeibeamten. Eine Streiterei wurde beendet, indem der Störer vom Sicherheitsdienst aus dem Veranstaltungsbereich verwiesen wurde und ihm ein Hausverbot ausgesprochen wurde. Als der Mann trotzdem wieder auf das Festgelände wollte, wurde er vom Sicherheitsdienst erkannt. Er bekommt jetzt eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch. Später wurde dann noch ein junger Mann mit einer gestohlenen Handtasche erwischt. Einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Mindelheim fiel ein auf dem Gehweg laufender Mann auf, der eine Damenhandtasche trug. Bei der darauf folgenden Kontrolle wurde festgestellt, dass sich in der Handtasche unter anderem eine Geldbörse mit Ausweisdokumenten und Geldkarten einer 29-jährigen Frau befanden. Zudem wurde Bargeld in Höhe von 440 Euro gefunden. Die bestohlene Dame wurde von der Polizei verständigt, woraufhin sich herausstellte, dass der Mann wohl zuvor eine Kneipe besuchte, wo die junge Dame kellnerte. Die Dame konnte bestätigen, dass ihre Handtasche noch in der Kneipe entwendet wurde. Sie hatte auch einen konkreten Verdacht. Ihre Personenbeschreibung passte hierbei auf den mit der Handtasche aufgefallenen Mann. Nachdem der Mann gegenüber den Polizeibeamten sehr unkooperativ war und keinerlei Personalien nennen wollte, wurde er zur weiteren Abklärung auf die Dienststelle gebracht. Der 19-Jährige konnte schließlich durch Videoaufzeichnungen als Täter überführt werden. Der Mann somalischer Staatsangehörigkeit hatte bei seiner Kontrolle einen Wert von knapp 2,4 Promille. Nach der Personalienaufnahme hätte der junge Mann die Dienststelle eigentlich wieder verlassen dürfen, er legte sich aber plötzlich vor der Dienststelle auf den Gehweg, um dort zu nächtigen. Deswegen wurde der Mann zur Ausnüchterung wieder auf der Dienststelle aufgenommen und in die Ausnüchterungszelle gebracht.
Party: Zahlreiche Polizeieinsätze bei Mindelheimer Faschingsveranstaltung
