Wegen der winterlichen Straßenverhältnisse und der heftigen Schneefälle im Allgäu kam es am Dienstag und am Mittwoch zu mehreren Verkehrsunfällen. Bei den Unfällen blieb es hauptsächlich bei Blechschäden: Die Fahrer wurden glücklicherweise alle nur leicht und teilweise gar nicht verletzt. Immenstadt Am Dienstag, gegen 19:00 Uhr, befuhr ein 21-jähriger mit seinem Auto die Lindauer Straße stadteinwärts. Wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn kam er dabei auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden 30-jährigen Autofahrer. Der Mann und seine 29-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 16.000 Euro. Sulzberg Am Dienstagabend, gegen 21:45 Uhr, war ein 45-jähriger Italiener mit seinem Auto auf der Staatsstraße 2520 bei Sulzberg unterwegs und kam dort bei schneebedeckter Fahrbahn nicht mehr weiter, weil sein Auto noch mit Sommerreifen ausgestattet war. Das Auto wurde abschleppt, der Fahrer musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von knapp 100 Euro bezahlen. Blaichach Eine Autofahrerin geriet am Mittwochfrüh gegen 7:30 Uhr auf der Kreisstraße OA5 auf der Fahrt von Immenstadt kommend in Richtung Blaichach ins Schlingern. Sie verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rutschte in den Gegenverkehr. Das entgegenkommende Auto konnte nicht mehr ausweichen und stieß dem rutschenden Fahrzeug in die rechte Seite. Die 19-jährige Unfallverursacherin wurde von einem Rettungswagen zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin des entgegenkommenden Autos blieb unverletzt. Es entstand Gesamtschaden von über 8.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Pfronten In der Senke in Pfronten-Weißbach und an der Kreuzegger Steige blieben in der Nacht auf Mittwoch zwei Sattelzüge an den Steigungen hängen. Erst als der Schneepflug in der Nacht die Strecken wieder freiräumte, konnten die Lastzüge weiterfahren. Mehrere Schwertransporte konnten bei der schlechten Witterung am Abend und in der Nacht nicht mehr fahren, diese blieben bis auf weiteres bei den Firmen stehen. Benningen Am Dienstagmorgen befuhr ein Autofahrer die Staatsstraße 2013 von Memmingen kommend in Richtung Ottobeuren. Kurz nach dem Kreisverkehr Benningen kam der Mann wegen einer starken Schneeverwehung ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort drehte er sich einmal um die eigene Achse und blieb im Graben auf der Gegenfahrbahn stehen. Bei dem Schleudervorgang überfuhr der Betroffene noch ein Verkehrszeichen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 4.500 Euro
Verkehr: Winterliche Straßenverhältnisse: Im Allgäu kommt es zu mehreren Verkehrsunfällen
