Die Stadt Memmingen warnt vor momentan in Memmingen aktiven Betrügern, die sich als Rauchmelder-Kontrolleure ausgeben. Auf diese Art und Weise versuchen die Betrüger, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen.
Laut Dr. Günther Bachfischer, Leiter des städtischen Amts für Brand- und Katastrophenschutz, seien bei der Feuerwehr 'mehrere Anrufe von Memminger Bürgern eingegangen, die über betrügerische Rauchmelder-Kontrolleure an ihrer Haustür informiert haben.'
Allerdings seien laut Bachfischer zur Zeit weder Polizei, noch Feuerwehr, noch städtische Beauftragte unterwegs, um eine Installation von Rauchmeldern zu überprüfen.
Die Stadt Memmingen empfiehlt daher in solchen Fällen keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen und die Polizei über die Notrufnummer 110 zu informieren. Außerdem sollten die Bürger ihre Nachbarn warnen.
Der Einbau von Rauchmeldern in Neubauten ist in Bayern seit 2013 Pflicht. Für eine Nachrüstung in bestehenden Wohnungen läuft eine Übergangsfrist bis Ende des Jahres 2017.