Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Warndreiecke nach Verkehrsunfall auf der A7 überfahren: Polizei mit wichtigem Hinweis

Verhalten nach Unfall auf der Autobahn

Warndreiecke nach Verkehrsunfall auf der A7 überfahren: Polizei mit wichtigem Hinweis

    • |
    • |
    Unfall (Symbolbild)
    Unfall (Symbolbild) Foto: Alexander Kaya

    Die Gefährlichkeit eines ungewollten Halts auf der Autobahn wurde am frühen Samstagnachmittag den beiden Unfallbeteiligten bewusst, die auf der A7 in einen Verkehrsunfall verwickelt waren. Zuvor war eine 30-Jährige mit einem Daimler auf dem linken Fahrstreifen unterwegs und musste aufgrund des zähfließenden Verkehrs abbremsen. Der dahinter fahrende 43-Jährige reagierte zu spät und fuhr mit seinem Citroen Jumper frontal auf den Daimler auf. Obwohl beide Fahrzeuge noch fahrbereit waren, blieben die Unfallbeteiligten mit ihren Pkws auf dem linken Fahrstreifen stehen und sicherten die Unfallstelle mit zwei Warndreiecken ab. Beide Warndreiecke wurden kurze Zeit später durch andere Verkehrsteilnehmer überfahren. Bei Eintreffen einer Streife der Autobahnpolizei konnten beide Pkw zur Unfallaufnahme auf den Seitenstreifen gefahren werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei darum, nach Verkehrsunfällen auf der Autobahn sofort die Fahrstreifen zu verlassen, wenn die Fahrzeuge noch fahrbereit sind und auf den Seitenstreifen zu wechseln. Personen sollten sich nach Absicherung des Fahrzeuges sofort hinter die Leitplanke begeben und dort auf die Polizei waren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden