Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Vollbrand einer Lagerhalle in Kempten: Mindestens 750.000 Euro Sachschaden

Großbrand

Vollbrand einer Lagerhalle in Kempten: Mindestens 750.000 Euro Sachschaden

    • |
    • |
    Vollbrand einer Lagerhalle in Kempten
    Vollbrand einer Lagerhalle in Kempten Foto: Benjamin Liß

    Großalarm bei der Feuerwehr Kempten am Montagabend: Im Gewerbegebiet Dieselstraße ist es bei der Firma Dorr zu einem Brand gekommen. Meterhohe Flammen schlugen auf dem Gelände des Abfall- und Recycling-Unternehmens aus Papier- und Plastikballen. Die Polizei schätzte den Schaden vorläufig grob auf über eine Million Euro ein. Verletzt wurde nach Kenntnis der Polizei niemand. Um 20.36 Uhr gingen gleich mehrere Alarme bei der Leitstelle ein. Bürger hatten das Feuer bemerkt. Weit sichtbar zog die Rauchwolke über das Gewerbegebiet. Etwa 130 Retter kamen mit mehr als einem Dutzend Fahrzeugen von der Hauptwache in Kempten, Stadtweiher, Sankt Mang, Heiligkreuz, Leubas und aus Lauben-Heising sowie 15 Mitarbeiter des Rettungsdienstes. Laut Stefan Hager, Einsatzleiter der Feuerwehr, begannen sie von ihren Fahrzeugen und Drehleitern aus, mit „massiven“ Wassermengen zu löschen. Die Ursache des Brandes ist aktuell noch unklar. Laut Hager müsse zunächst das Feuer endgültig gelöscht werden. Seiner Einschätzung nach dauere das bis zum heutigen Dienstagmorgen. Obwohl auch Plastik verbrannt ist, sei eine Gesundheitsgefährdung für Bürger auszuschließen. Auch betonte Hagen: Zusätzliche Kräfte wurden zur Hauptwache gerufen, sodass die Wehr auch bei weiteren Alarmierungen einsatzbereit sei. Nach endgültigem Ablöschen der Lagerhalle konnten die Brandermittler der Kriminalpolizei Kempten am Dienstagnachmittag die Ermittlungen vor Ort aufnehmen. Diese ergaben, dass der Brand in einer Parzelle der Lagerhalle ausbrach, in der Rest- und Gewerbemüll gelagert war. Die Ursache der Brandentstehung ist unklar. Nach den derzeitigen Erkenntnissen kann eine vorsätzliche Brandlegung, ebenso wie ein technischer Defekt, ausgeschlossen werden. Zur Brandbekämpfung waren rund 130 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt, die Kriminalpolizei schätzt die Schadenshöhe auf mindestens 750.000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden