Vier Männer im Alter von 31 bis 34 Jahren wurden am Donnerstag in einer Ferienwohnung in Roßhaupten festgenommen. Sie stehen unter Verdacht, ausgefüllte Überweisungsträger bei Banken beschafft und verfälscht zu haben.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der vergangenen Woche fischten die zunächst unbekannten Täter mehrere ausgefüllte Überweisungsträger aus der versperrten Überweisungsbox einer Bank in Nesselwang. Die Täter verfälschten dann noch in der Nacht die Überweisungen und wollten das Geld auf ihre Konten ins Ausland umleiten.
Die Bank erkannte zwei verfälschte Überweisungsträger und verständigte daraufhin die Polizei in Pfronten. Eine Videoüberwachung in der Bank hatte die Täter bei ihrem Diebstahl der Überweisungsträger aufgenommen. Weitere verfälschte Überweisungsträger wurden noch in der gleichen Nacht bei Banken in Oy-Mittelberg und Wertach eingeworfen.
Die vier tatverdächtigen Männer konnten einen Tag später von der Polizeiinspektion Füssen in Roßhaupten festgenommen werden. Die vier Tatverdächtigen wurden anschließend der Kriminalpolizei Kempten übergeben die bereits die weiteren Ermittlungen in den Fällen übernommen hatte.
Alle vier wurden am Freitag auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter in Kempten vorgeführt, der einen Haftbefehl gegen alle vier erließ. Sie wurden in Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Tatverdächtiger sitzt in U-Haft
Polizei löst 44 Jahre alten Mordfall in München
Bislang ist der Kriminalpolizei Kempten ein Fall bekannt, in dem eine Überweisung von 1137 Euro getätigt wurde. Bei den restlichen bislang bekannten fünf Fällen im Ost- und Oberallgäu konnten die Überweisungen nach Erkennen der Fälschungen gestoppt werden. Einem 31-Jährigen aus der Gruppe können zudem mindestens drei Fälle im westlichen Mittelfranken nachgewiesen werden.