Im Fall eines versuchten Wohnmobil-Diebstahls in Germaringen konnte die Polizei anhand von DNA-Spuren nun einen Täter ermitteln. Der 42-Jährige soll im Zeitraum zwischen dem 24. Juni und 2. Juli 2019 versucht haben, ein Wohnmobil zu stehlen. Er brach das Fahrzeug, das in Riederloh abgestellt war, auf und wollte es kurzschließen. Der Täter verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Laut Polizeiangaben ließ der Mann das dafür mitgebrachte Werkzeug im Zuge seiner Flucht am Tatort zurück. Das Bayerische Landeskriminalamt hatte die Spuren gesichert und konnte nun einen Ermittlungserfolg verzeichnen. Aufgrund der gefundenen DNA-Spuren konnten sie den 42-Jährigen als Tatverdächtigen identifizieren. Nach Angaben der Polizei mussten diese auch nicht lange nach dem Mann suchen. Bereits zuvor sei der Mann wegen eines Haftbefehls nach einem Eigentums- und mehreren Verkehrsdelikten in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert worden.
Ermittlungserfolg: Versuchter Wohnmobil-Diebstahl in Germaringen: DNA-Spur überführt Täter (42)
