Am Mittwochfrüh kam eine 59-jährige Oberstdorferin mit ihrem Opel Corsa auf der B12 im Bereich Biessenhofen nach links. Vermutlich war sie abgelenkt. Auf der Gegenfahrspur streifte sie einen entgegenkommenden Lkw, der von einem 50-Jährigen aus Velden gelenkt wurde. Dieser versuchte dem ihm entgegenkommenden Pkw auszuweichen und streifte hierbei die am Fahrbahnrand befindliche Leitplanke. Das Ausweichen des Lkw-Fahrers verhinderte einen folgenschweren Unfall. Die B12 war knapp eine Stunde nur einseitig befahrbar, die Polizei musste eine Verkehrsregelung errichten. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 6500 Euro. Ablenkung im Straßenverkehr ist mittlerweile für die Hälfte aller Verkehrsunfälle ursächlich. Besorgniserregend ist, dass trotz der Erhöhung des Bußgeldsatzes auf 100 Euro und umfangreicher Aufklärungsarbeit viele Personen nicht von der Nutzung des Mobiltelefons abschrecken lassen. In diesem Zusammenhang weist das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West daraufhin, dass die Teilnahme am Straßenverkehr ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Konzentration erfordert. Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2020 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ setzt das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West auf die Überwachung des Straßenverkehrs und auf konsequente Verkehrskontrollen.
Sachschaden: Vermutlich abgelenkt: Oberstdorferin (59) verursacht Unfall auf der B12 bei Biessenhofen
