Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Vermisster Junge (2) aus England könnte sich im Allgäu aufhalten

Fahndung nach Mutter und Kind

Vermisster Junge (2) aus England könnte sich im Allgäu aufhalten

    • |
    • |
    Polizei (Symbolbild)
    Polizei (Symbolbild) Foto: David Yeow

    Seit knapp einem Jahr ein 2-jährige Noah (Name von der Redaktion geändert) aus der englischen Grafschaft Kent vermisst. Jetzt suchen englische Behörden per Öffentlichkeitsfahndung nach dem 2-Jährigen. Demnach könnten sich der Junge und seine Mutter im Allgäu aufhalten. 

    Mutter verschwindet mit dem Jungen

    Nach einem Gerichtsbeschluss lebte der 2-Jährige bei seinem Vater. Am 30. November 2019 sollte der Junge wie vereinbart das Wochenende bei seiner deutschen Mutter verbringen. Die 34-jährige Mutter brachte den Jungen jedoch nicht wieder zurück. Beide sind seitdem verschwunden. Die Behörden vermuten, dass sich der Junge mit seiner Mutter in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder anderen Teilen Zentraleuropas aufhalte.  Konkret werden die OrteHüfingen,Weiler im Allgäu, dieBodenseeregion,Scheidegg,Lindenberg im Allgäu,Bregenzund die Schweizer OrteLatschundSevgeingenannt. Zu diesen Orten soll die Mutter Verbindungen haben. 

    Mutter hat familiäre Verbindungen ins Allgäu: Staatsanwaltschaft Kempten ermittelt

    Auf Anfrage vonall-in.debestätigte Pressesprecher Sebastian Murer von der Staatsanwaltschaft Kempten, dass die Mutter des 2-Jährigen familiäre Verbindungen ins Allgäu habe. Laut Murer fahndet auch die Staatsanwaltschaft nach der Mutter und dem Kind - allerdings nicht öffentlich. Die Staatsanwaltschaft ermittle außerdem gegen die 34-jährige Mutter wegen Kindesentzug. 

    Sorge um das Wohlergehen des Kindes sei groß

    Die Sorge um das Wohlergehen des Kindes seien groß, heißt es von Seiten der englischen Behörden. Auch der Vater des vermissten Jungen meldet sich zu Wort: "Ich bin vom plötzlichen Verschwinden meines Kindes am Boden zerstört. Ich mache mir um seine Sicherheit große Sorgen und fordere jeden, der etwas weiß, dazu auf, sich zu melden und zu helfen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden