Zahl der Verkehrstoten konstant: Verkehrsunfallstatistik in Kempten: Mehr Unfälle, weniger Verletzte

12. Mai 2020 17:07 Uhr von Eileen Schwaninger
Unfall (Symbolbild)
Unfall (Symbolbild)
Alexander Kaya

Die Polizeiinspektion Kempten hat die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht. Die Anzahl der Unfälle ist demnach gestiegen, allerdings wurden weniger Personen verletzt. Vier Personen kamen 2019 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Kempten ums Leben, damit ist die Anzahl der Toten zum Jahr zuvor unverändert. Hier die Zahlen in der Übersicht:

  • 3.726 Gemeldete Verkehrsunfälle (im Vorjahr 3.529)
  • 565 Leichtverletzte Personen  (im Vorjahr 645)
  • 107 Schwerverletzte Personen (im Vorjahr 131)
  • 149 Radfahrer verletzt, 60 Fußgänger verletzt, 6 Schulwegunfälle
  • 111 Unfälle unter Beteiligung von Motorradfahrern ( 2 Tote - 94 Verletzte)

Unfälle unter Alkohol und Drogeneinfluss haben einen Rückgang um 25%. Es gab jedoch 155 festgestellte Verstöße durch Fahrten unter Alkohol- und/oder Drogeneinwirkung, die entsprechende Strafen mit sich ziehen. Die häufigsten Unfallursachen wie die Jahre zuvor: Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren und das Einfahren in den fließenden Verkehr. Rund 200 Unfälle mehr: Diese Zahl relativiert sich, weil Kempten auch mehr Einwohner hat als 2018. Bei den Radunfällen hat die Hälfte der Verunfallten keinen Helm getragen. Noch gravierender bei den getöteten Radfahrern:  Hier trugen sechs von sieben keinen Helm.