Gegen 23:20 Uhr ist im Ostallgäu bei Frankenhofen ein Auto verunglückt. Die ungarische Fahrerin ist in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Im Fahrzeug befanden sich sechs Personen aus Ungarn. Bei drei Personen im Heckbereich des Fahrzeugs konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Die Fahrerin wurde schwer verletzt im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden.
Der Beifahrer wurde ebenfalls schwer verletzt, blieb aber ansprechbar. Ein weiterer Fahrzeuginsasse wurde lebensgefährlich verletzt. Zur Klärung der Unfallursache hat die Staatsanwaltschaft Kempten einen Sachverständigen für Unfallanalytik hinzugezogen. Die Sachbearbeitung an diesem Unfall hat die Verkehrspolizeiinspektion Kempten.
Nach bisherigen Erkenntnissen kam die 23-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Kleinwagen nach rechts von der Fahrbahn ab, versuchte gegenzulenken, kam dabei ins Schleudern und prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Baum. Durch die Rotation prallte der Wagen noch gegen einen weiteren Baum, bevor er zum Stillstand kam.
Die Insassen auf der Rücksitzbank im Alter von 20 bis 27 Jahren erlagen noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Der 21-jährige Beifahrer und ein 27-Jähriger, welcher sich zum Unfallzeitpunkt im Kofferraum befand, wurden wie die Fahrerin lebensgefährlich verletzt in Krankenhäuser eingeliefert.

Frontalzusammenstoß
18-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall in Meckenbeuren
Bislang liegen keine Erkenntnisse für eine alkoholbedingte Unfallursache vor. Die Staatsanwaltschaft hat dennoch eine Blutentnahme bei der Fahrerin durch die Staatsanwaltschaft angeordnet.
Neben der Polizei Buchloe, der Verkehrspolizei Kempten und des Rettungsdienstes waren die Feuerwehren Obergermaringen und Kaltental/Ortszell im Einsatz.