Bei der Kontrolle des Fahrzeuggespanns, bestehend aus dem Kleintransporter und einem Anhänger zur Fahrzeugbeförderung. stellten die Beamten fest, dass die Hinterachse des Zugfahrzeuges um knapp 24 Prozent überladen war. Der Fahrer hatte zum Zeitpunkt der Kontrolle außerdem die Fahrerkarte nicht im Kontrollgerät eingelegt und zeichnete seine Fahrten somit nicht auf der Karte auf.
Fahrer und Firma droht Verfahren
Die Verkehrspolizisten unterbanden die Weiterfahrt und stellten das Fahrzeug bis zur Behebung der Überladung auf einem Rastplatz ab. Den Fahrer und die Halterfirma erwartet jetzt jeweils ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.