Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Verdächtiger Gegenstand an der Zwerenalpbahn löst Polizeieinsatz aus

Bergbahn lahmgelegt

Alarm an der Bergstation der Zwerenalpbahn: Verdächtiger Gegenstand löst Polizeieinsatz aus

    • |
    • |
    An der Bergstation "Zwerenalpbahn" an der Kanzelwandbahn hat ein verdächtiger Gegenstand am Ostersonntag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Bergbahn wurde evakuiert und er Betrieb eingestellt. Glücklicherweise grundlos, wie sich herausstellte. (Symbolbild)
    An der Bergstation "Zwerenalpbahn" an der Kanzelwandbahn hat ein verdächtiger Gegenstand am Ostersonntag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Bergbahn wurde evakuiert und er Betrieb eingestellt. Glücklicherweise grundlos, wie sich herausstellte. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Lindenthaler

    Gäste der Bergstation hatten am späten Vormittag einen Mann dabei beobachtet, wie er einen verdächtigen Gegenstand im Bereich des Skiständers an der Liftstation "Zwerenalpbahn" angebracht hatte. Mitarbeiter entdeckten den Gegenstand ebenfalls und meldete den Vorfall gegen 11:54 Uhr der Polizei

    15 Zentimeter langes Rohr hängt magnetisch an Skiständer der Zwerenalpbahn

    Einem Bericht der Polizei Vorarlberg zufolge konnten die Beamten vor Ort einen etwa 15 Zentimeter langen, "rohrähnlicher Gegenstand" finden, der mit schwarzem Panzertape umwickelt war. Der Gegenstand haftete offensichtlich magnetisch am Metall des Skiständers.

    Bergstation Kanzelwandbahn evakuiert

    Die Polizei evakuierte daraufhin die Bergstation Kanzelwandbahn sowie die angrenzende Zwerenalpbahn. Das Skigebiet Kanzelwand stellte den Betrieb vollständig ein.  Um 17.30 Uhr konnte die Polizei schließlich Entwarnung geben. Der Entschärfungsdienst der Polizei konnte den Gegenstand als Behältnis für Geocaching, eine Art GPS-Suchspiel, identifizieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden