Gegen 15.30 Uhr hatte die Polizeistreife den Wagen in der Bahnhofstraße gestoppt. Bei der Kontrolle sahen die Polizisten dann auf dem Beifahrersitz das dreijährige Kind. Das saß zwar laut Polizei in einen Kindersitz, aber der war nicht richtig befestigt und das Kind nicht angeschnallt.
Junge Eltern müssen mit Bußgeldern rechnen
Auch der Mann am Steuer und die Mutter auf der Rücksitzbank waren nicht angegurtet. Die Polizisten erlaubten die Weiterfahrt erst, nachdem ein geeigneter Kindersitz an die Kontrollstelle gebracht wurde. Die Beamten führten mit den jungen Eltern noch ein belehrendes Gespräch. Der 27-Jährige Fahrer und die 24-Jährige Mutter müssen nun mit Bußgeldern rechnen.
Polizei mahnt: Kinder müssen im Auto gesichert werden
Mehr als die Hälfte der im Straßenverkehr tödlich verunglückten Kinder war nach Angaben der Ravensburger Polizei nicht oder nicht richtig gesichert. Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr, die kleiner als 150 cm sind, müssen mit speziellen Rückhalteeinrichtungen gesichert werden. Diese müssen amtlich geprüft, gekennzeichnet und für das Kind nach Größe und Gewicht geeignet sein. Nur so könne man der Polizei zufolge die Kleinen vor Verletzungen schützen.
"Sicher an Bord!"
Umfangreiche Informationen zu Kindern als Mitfahrer im Auto, Bus und Taxi, auf dem Motorrad, Motorroller, sowie auf dem Fahrrad oder im Fahrradanhänger erhalten Eltern in der Polizei-Broschüre "Sicher an Bord!" und unter www.gib-acht-im-verkehr.de.