Der Unfall forderte zwei Leichtverletzte und mehrere tausend Euro Sachschaden. Laut Informationen der Polizei hat gegen 06:30 Uhr auf der K 7725 eine 21 Jahre alte Autofahrerin, die in Richtung Hirschlatt unterwegs war, auf Höhe der Einmündung nach Kehlen in der langgezogenen Linkskurve bei Winterglätte die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Sie schleuderte mit ihrem Auto auf die Gegenfahrspur und prallte dort in einen entgegenkommenden Kleinlastwagen.
Zwei Leichtverletzte und hoher Schaden
Ihr Auto wurde anschließend abgewiesen und kam im Grünstreifen zum Stehen. Der Kleinlaster geriet ins Bankett und kippte dort auf die Seite. Die Unfallverursacherin und der 30 Jahre alte Kleintransporter-Fahrer wurden glücklicherweise nur mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der am Opel auf etwa 4.000 Euro, am Renault auf rund 15.000 Euro geschätzt wird. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Schulkinder dürfen in Feuerwehrauto mitfahren
Während der Unfallaufnahme und den Bergungsmaßnahmen, bei denen neben der Polizei und dem Rettungsdienst auch die örtliche Feuerwehr im Einsatz war, musste die Kreisstraße bis etwa 09:30 Uhr voll gesperrt werden. Die Verkehrsbehinderungen dürften bei sechs Grundschulkindern für ein ganz besonderes Erlebnis gesorgt haben. Weil ihr Schulbus auf der Straße nicht vorankam, erklärte sich die freiwillige Feuerwehr kurzum bereit, für den weiteren Transport zu sorgen. Die Kinder durften vom Bus ins Feuerwehrauto umsteigen, mit dem sie auf exklusive Art und Weise zur Schule gebracht wurden.