Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unfall auf der B12: 28-Jähriger streift Auto im Gegenverkehr und flüchtet!

Er kann sich nicht erinnern!

Unfall auf der B12: 28-Jähriger streift Auto im Gegenverkehr und flüchtet!

    • |
    • |
    Unfall (Symbolbild)
    Unfall (Symbolbild) Foto: Benjamin Liss

    Ein 28-jähriger Autofahrer hat am Sonntagabend auf der B12 einen Unfall verursacht, dann ist er geflüchtet. Die Polizei konnte ihn ausfindig machen und sucht jetzt Zeugen. Der Mann kann sich angeblich an nichts erinnern.

    Zunächst der Unfall auf der B12

    Wie die Polizei berichtet, fuhr der Mann auf der B12 von Kempten kommend Richtung München. Auf Höhe Kraftisried kam er auf die Gegenfahrbahn und touchierte das entgegenkommende Auto einer 40-jährigen Frau. Deren rechte Fahrzeugseite wurde "erheblich beschädigt", heißt es im Polizeibericht. Der 28-Jährige fuhr weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

    Frische Spuren: sogar mehrere Unfälle!

    Eine Streife der Polizei Kaufbeuren konnte das unfallflüchtige Auto schließlich am Parkplatz Weinhausen stellen. Die Beamten haben weitere frische Unfallspuren gesichert, die nicht zu dem Unfall auf der B12 gehören. Auf der Suche nach weiteren Unfällen wurden die Beamten im Bereich der Anschlussstelle B12 Kaufbeuren fündig. Hier hat der 28-Jährige zwei Verkehrszeichen und einen Leitpfosten beschädigt. Ob es noch weitere Unfallstellen gibt, ist noch unklar.

    Er "kann sich nicht erinnern": Wen hat der Autofahrer noch gefährdet?

    Tests auf Alkohol und Drogen verliefen negativ, der Fahrer war offenbar nüchtern. Dennoch: "An die Fahrt mit seinem Pkw kann sich der 28-Jährge nicht erinnern, ebenso nicht an die Unfälle", so die Polizei. Der 28-Jährige war mit einem grauen Mercedes 220 CDI unterwegs. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen, die Angaben zur Fahrweise können oder die der Autofahrer ebenfalls gefährdet hat. Hinweise an die Polizei Marktoberdorf unter 08342 96040. Der Sachschaden an den Autos und an den Verkehrszeichen liegt nach Schätzung der Polizei bei insgesamt 23.000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden