Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unfall auf B16 bei Ernsgaden: Drei Tote und sieben Verletzte

Schrecklicher Unfall

Drei Tote und sieben Verletzte bei Frontalzusammenstoß auf B16 bei Ernsgaden

    • |
    • |
    Ein Kleintransporter liegt an der Unfallstelle am Straßenrand. Bei einem frontalen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Bundesstraße 16 nahe Ernsgaden (Landkreis Pfaffenhofen) sind drei Menschen gestorben, weitere sieben wurden teilweise schwer verletzt.
    Ein Kleintransporter liegt an der Unfallstelle am Straßenrand. Bei einem frontalen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Bundesstraße 16 nahe Ernsgaden (Landkreis Pfaffenhofen) sind drei Menschen gestorben, weitere sieben wurden teilweise schwer verletzt. Foto: picture alliance/dpa/vifogra | Schmelzer

    Der schwere Verkehrsunfall passierte am Donnerstagabend auf der Bundesstraße B16 bei Ernsgaden im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Dort war gegen 21:20 Uhr eine 72-jährige Ingolstädterin alleine mit ihrem Auto unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, geriet die Autofahrerin dann aus noch unklarer Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kam ihr gerade ein Kleinbus entgegen. 

    Schlimmer Unfall bei Ernsgaden: Beide Fahrer noch vor Ort gestorben

    Der folgende Frontalzusammenstoß war so heftig, dass laut Polizei beide Fahrzeuge völlig zerstört wurden. Die 72-Jährige wurde durch den Zusammenstoß sofort getötet. Auch der aus dem Landkreis Pfaffenhofen stammende 69-jährige Fahrer des Busses verstarb noch an der Unfallstelle.

    Acht Menschen teilweise schwer verletzt - 23-Jähriger stirbt im Krankenhaus

    Die acht Fahrgäste des Kleinbusses wurden von den Rettungskräften geborgen, versorgt und mit teilweise schwersten Verletzungen in verschiedene Krankenhäuser in der gesamten Region gebracht. Dafür waren neben zahlreichen Krankenwägen auch drei Hubschrauber im Einsatz. Im Verlauf der Nacht erlag ein 23-jähriger Ingolstädter in der Klinik seinen schweren Verletzungen. Die Bundesstraße B16 war bis in die frühen Morgenstunden des Freitags komplett gesperrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden