Schwerer Unfall auf A96
Der folgenschwerste Unfall ereignete sich gegen 12:45 Uhr auf der A96 bei Mindelheim. An der dortigen Anschlussstelle fuhr ein noch unbekanntes schwarzes Auto in Richtung Lindau auf und wechselte unmittelbar von dem Beschleunigungsstreifen auf die rechte Fahrspur. Dabei übersah der Fahrer einen dort fahrenden Lkw, dessen 67-jähriger Lenker reflexartig nach links auf die Überholspur auswich, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
Lkw kracht bei Ausweichmanöver in Auto
Dabei kollidierte der Lkw jedoch seitlich mit einem überholenden Wagen. Das Auto wurde dadurch zunächst gegen die Mittelschutzplanke gedrückt. Anschließend verlor die 50-jährige Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte quer über die Fahrbahn, prallte ein weiteres Mal mit dem Lkw zusammen und kam schließlich an der rechten Schutzplanke zum Stillstand.
Autofahrerin und Beifahrerin schwer verletzt
Die 50-jährige Fahrerin und ihre 65-jährige Beifahrerin wurden dabei schwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in umliegende Krankenhäuser. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Der Unfallverursacher setzte laut Polizei seine Fahrt einfach fort. Vom schwarzen Wagen ist weder die Marke, noch das Kennzeichen bekannt.
Polizei bittet um Hinweise
Der flüchtige Fahrer verursachte einen Sachschaden von etwa 26.000 Euro. Die Polizei ermittelt jetzt gegen ihn wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung. Der Wagen der 50-jährigen Schwerverletzten war nicht fahrbereit und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem schwarzen Pkw machen können, sollen sich bei der Autobahnpolizei Memmingen unter der Telefonnummer 08331/100-311 melden.
Drei Autos krachen auf A7 ineinander
Gegen 15:25 Uhr kam es dann auf der A7 auf Höhe Kirchdorf an der Iller zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Anschließend mussten der 21-jährige Unfallverursacher und seine Beifahrerin mit leichten Verletzungen ins Klinikum Memmingen gebracht werden. Die Insassen der beiden davor fahrenden Fahrzeuge blieben unverletzt.

Wegen Stau auf A7
Auffahrunfälle mit Lkw und über 80.000 Euro Schaden bei Bad Grönenbach
Fahrbahn für über zwei Stunden gesperrt
Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Nur der Wagen des 21-jährigen war nicht mehr betriebsbereit und musste abgeschleppt werden. Wegen auslaufender Betriebsstoffe war der linke Fahrstreifen für etwa zweieinhalb Stunden nicht mehr befahrbar. Die Autobahnmeisterei Memmingen und die Feuerwehr Erolzheim kümmerten sich um die Fahrbahnreinigung und Absicherung der Unfallstelle. Auch in diesem Fall muss sich der Unfallverursacher wegen fahrlässiger Körperverletzung strafrechtlich verantworten.
Mangelnder Sicherheitsabstand und Unaufmerksamkeit
Außerdem kam es zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr auf der A7 bei Illertissen, bei Berkheim und nochmals Höhe Kirchdorf zu drei weiteren Auffahrunfällen, bei denen es der Polizei zufolge glücklicherweise keine weiteren Verletzten gab. Unfallursache war jeweils ungenügender Sicherheitsabstand und Unaufmerksamkeit. Die verantwortlichen Fahrer wurden je mit einem Verwarnungsgeld belangt.