Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unbekannter greift Ehepaar in eigenem Haus im Landkreis Weilheim-Schongau an

Frau kann fliehen

Unbekannter greift Ehepaar in eigenem Haus im Landkreis Weilheim-Schongau an

    • |
    • |
    Im Landkreis Weilheim-Schongau hat ein Unbekannter ein Ehepaar angegriffen. (Symbolbild)
    Im Landkreis Weilheim-Schongau hat ein Unbekannter ein Ehepaar angegriffen. (Symbolbild) Foto: Svenja Moller

    Ein Unbekannter hat am Montag ein Ehepaar in seinem Haus in der Erzgebirgsstraße in Altenstadt (Landkreis Weilheim-Schongau) angegriffen. Wie die Polizei berichtet, hatte der Mann gegen 20:30 Uhr an der Haustür geklingelt. Die 66-jährige Bewohnerin öffnete die Tür, weil sie noch ein Paket erwartete.

    Mann (74) stürzt aus Rollstuhl

    Draußen stand ein dunkel gekleideter Mann mit einem Karton und einem Brotmesser in der Hand. Die Frau wollte die Tür sofort wieder schließen, doch der Unbekannte drückte dagegen und gelang so ins Haus. Der im Rollstuhl sitzende 74-jähriger Ehemann kam seiner zwischenzeitlich gestürzten Frau zur Hilfe. Im Gerangel mit dem Unbekannten stürzte er aber selbst aus dem Rollstuhl. Auch nachdem das Ehepaar ihn ansprach, schwieg der Mann und stellte keine Forderungen. Als es der Frau kurz darauf gelang, durch die angrenzende Garage nach draußen zu flüchten, um Hilfe zu holen, verließ der Unbekannte das Haus. Der 74-Jährige erlitt bei dem Sturz aus dem Rollstuhl eine Kopfplatzwunde, die später ambulant im Krankenhaus behandelt werden musste. Seine Ehefrau kam mit dem Schrecken davon.

    Fahndung nach Unbekanntem bislang erfolglos

    Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen bislang ergebnislos. Sie bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu dem unbekannten Mann. Er wurde von den angegriffenen Eheleuten folgendermaßen beschrieben: Er war etwa 20 bis 30 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß, hatte einen südländischen Teint und eine schlanke, sportliche Figur. Der Mann trug eine schwarze Hose, einen schwarzen Pulli oder eine schwarze Jacke mit Kapuze und eine eine schwarze FFP2-Maske. Seine wenigen Worte sprach er akzentfrei hochdeutsch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden