Gegen 01:50 Uhr wurde die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West über zwei schwerverletzte Personen informiert, die sich an einer Tankstelle in der Mindelheimer Straße in Türkheim befinden würden.
Im Rahmen der ersten Ermittlungen vor Ort wurde bekannt, dass ein Pkw Fahrer kurz zuvor einen Beschäftigten der Tankstelle aufgefordert hatte, den Rettungsdienst für die beiden Männer, die er nach bisherigen Erkenntnissen selbst zur Tankstelle gebracht hatte, zu verständigen. Im Anschluss verließ der Mann mit seinem Fahrzeug die Tankstelle, ohne sich weiter um die beiden Männer zu kümmern oder Angaben zu seiner Identität zu machen.
Durch den Rettungsdienst wurde festgestellt, dass die beiden nicht mehr vernehmungsfähigen Männer schwerste Brandverletzungen erlitten hatten. Sie mussten durch nachtflugtaugliche Rettungshubschrauber in entsprechende Spezialkliniken gebracht werden, nachdem für die Landung der Hubschrauber die Straße gesperrt worden war.
Nach derzeitigen Erkenntnissen sind die Brandverletzungen der beiden 22 und 36 Jahre alten Männer, die aus Nordrhein-Westfalen aus Bochum bzw. dem Bereich Recklinghausen stammen, so schwerwiegend, dass eine Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden kann. Aufgrund des Vorfalls wurde mit der Fahndung nach dem Fahrzeug sowie dem Mitteiler begonnen. Diese Fahndung blieb ebenso wie die Suche nach einem möglichen Brandort, in welche die Feuerwehr Türkheim mit eingebunden war, zunächst ergebnislos. Ein zweiter Vorfall, der aufgrund der vorgefundenen Spurenlage mit hoher Wahrscheinlichkeit mit den Verletzungen der beiden Männern zusammenhängt, wurde schließlich kurz nach 06 Uhr bekannt. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Polizei ein Brand in einem Wohn- und Praxisgebäude in Bad Wörishofen in der Karl-Benz Str. mitgeteilt.
Durch die Feuerwehr Bad Wörishofen musste in dem Gebäude, in dem es im Vorfeld möglicherweise zu einer Verpuffung gekommen war, lediglich noch ein Schwelbrand abgelöscht werden. Angaben zur Schadenshöhe sind derzeit noch nicht möglich. Die Ermittlungen zu beiden Vorfällen wurden von der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen übernommen. Im Zusammenhang mit den Vorfällen bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise. Insbesondere beschäftigen die Beamten folgende Fragen: Wer hat in Bad Wörishofen im Zeitraum zwischen Mitternacht und 2 Uhr verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Karl-Benz Str. gemacht? Wer kann Hinweise zu dem Pkw und seinen Fahrer geben, der in Türkheim die beiden Schwerstverletzten abgelegt hatte? Mitteilungen werden unter der Telefonnummer 08331/1000 von der Kripo Memmingen bzw. unter der Telefonnummer 08247/9680-0 von der Polizeiinspektion Bad Wörishofen entgegengenommen.
