Zeugenaufruf: Unbekannte sprengen Geldautomaten in Memmingen: Ein Mann vorläufig festgenommen

25. August 2019 07:35 Uhr von Stephanie Eßer
Unbekannte haben in Memmingen einen Geldautomaten gesprengt.
Unbekannte haben in Memmingen einen Geldautomaten gesprengt.
Uwe Hirt

Update (26.08.19 18:00 Uhr): Die Polizei geht aktuell von vier Tätern aus. Zu Beginn der Ermittlungen standen nur zwei Männer unter Verdacht. 
Bislang unbekannte Täter haben am Sonntagmorgen gegen 4:20 Uhr einen Geldautomaten im Vorraum einer Bank am Weinmarkt in Memmingen mittels einer technischen Vorrichtung gesprengt. Das teilte die Polizei in einer Meldung mit. In der Nähe befanden sich zum Zeitpunkt der automatisierten Alarmauslösung Polizeibeamte der Memminger Inspektion, die durch den Knall auf die Tat aufmerksam wurden. Durch das schnelle Eintreffen der Beamten wurden die Unbekannten bei der Tat gestört, weshalb einer zu Fuß und einer mit einem Auto flüchtete. Einer der beiden soll laut Polizeiangaben zu Fuß in Richtung Königsgraben gelaufen sein. Der Unbekannte war männlich, komplett dunkel gekleidet und trug eine schwarze Ski-Maske mit silbernem Streifen am Hinterkopf. Ein weiterer Täter flüchtete mit einem dunklen Auto mit "SIM"-Kennzeichen, Rhein-Hunsrück-Kreis (Simmern/Hunsrück), in unbekannte Richtung. Bei dem Wagen könnte es sich möglicherweise um einen älteren Audi handeln. Die Kripo Memmingen hat die Ermittlungen übernommen und war bis 10:30 Uhr zur Spurensicherung am Tatort. Neben einer Vielzahl an Polizeibeamten waren auch zwei Personensuchhunde der Polizei und ein Polizeihubschrauber an der Fahndung beteiligt. Laut Polizeiangaben wurde die offene Fahndung nach den beiden Männern zwischenzeitlich eingestellt. Während der Absperrung des Tatorts wurde die Technische Sondergruppe des Bayerischen Landeskriminalamtes angefordert, die das selbstgebaute Tatwerkzeug untersuchen soll. Im westlichen Teil der Gemeinde Memmingerberg fiel den Beamten in der Zwischenzeit ein Mann auf, bei dem es sich nach Angaben der Polizei um den zu Fuß geflüchteten Täter handeln könnte. Der 23-Jährige mit niederländischer Staatsangehörigkeit wurde vorläufig festgenommen. Ob der junge Mann tatsächlich mit der Tat in Verbindung steht, sei derzeit Gegenstand der Ermittlungen, erklärt die Polizei. Zu dem Fluchtauto gibt es zum aktuellen Zeitpunkt keine Spur. Aus Ermittlungsgründen kann die Polizei keine weiteren Angaben zum Tatwerkzeug oder zu der Höhe des entwendeten Bargelds machen. Hinweise nimmt die KPI Memmingen unter (08331) 100-0 entgegen.