Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Umgekippter Hänger verursacht stundenlange Sperre auf A96 bei Stetten

Quer auf der Autobahn

Umgekippter Hänger verursacht stundenlange Sperre auf A96 bei Stetten

    • |
    • |
    Auf der A96 bei Stetten ist am Donnerstagnachmittag ein Unimog-Anhänger-Gespann umgekippt. Der mit Holzlatten beladene Anhänger blockierte die gesamte Autobahn für rund zwei Stunden. (Symbolbild)
    Auf der A96 bei Stetten ist am Donnerstagnachmittag ein Unimog-Anhänger-Gespann umgekippt. Der mit Holzlatten beladene Anhänger blockierte die gesamte Autobahn für rund zwei Stunden. (Symbolbild) Foto: Benjamin Liss

    Auf der A96 bei Stetten ist am Donnerstagnachmittag ein Unimog-Anhänger-Gespann umgekippt. Der mit Holzlatten beladene Anhänger blockierte die gesamte Autobahn für rund zwei Stunden.

    Hänger umgekippt

    Der 33-jährige Fahrer war an der Anschlussstelle Stetten auf die A96 in Richtung München aufgefahren. Beim Wechsel vom Beschleunigungsstreifen auf die Fahrbahn kam der Anhänger ins Schlingern und kippte schließlich um. Der Anhänger lag mitsamt Ladung quer zur Fahrbahn, sodass diese komplett blockiert war. Der Fahrer blieb unverletzt, der Unimog selbst wurde nur leicht beschädigt und war fahrbereit. Neben einem Schutzplankenschaden sowie einem Fahrbahnschaden gab es keine weiteren Beteiligten, die geschädigt wurden.

    Autobahn über zwei Stunden gesperrt

    Die Bergung des umgekippten Anhängers und der Ladung fand unter der Führung der alarmierten Feuerwehr Mindelheim statt. Bei der Bergung der Holzlatten unterstützten teilweise sogar zahlreiche Verkehrsteilnehmer, die im Stau standen. Es wurde während der Bergung an der Anschlussstelle Stetten eine Ausleitung durch die Autobahnmeisterei Mindelheim eingerichtet. Dennoch kam es zu einem erheblichen Stau von rund zehn Kilometern. Die Sperre hatte über zwei Stunden bestand, ehe die Fahrbahn wieder freigegeben werden konnte. Über den entstandenen Sachschaden kann zurzeit noch keine genaue Auskunft gegeben werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden