Festnahme: Über 14 Einbrüche allein im Allgäu: Diebestrio aus dem Oberallgäu in Haft

8. Mai 2018 14:51 Uhr von Michelle aus dem Aus dem Bruch
Alexander Kaya

Bereits am Ostermontag, den 2. April 2018, gegen 04:15 Uhr nahm die Polizei zwei Männer (33 und 23 Jahre alt) und eine Frau (27) aus dem Raum Oberallgäu nach einem versuchten Einbruch fest. Damals fehlten aber noch die nötigen Haftgründe, um einen Antrag auf Untersuchungshaft zu stellen. Deswegen wurden die drei Deutschen mit festem Wohnsitz und Arbeitsstelle wieder auf freien Fuß gesetzt. Bereits in den Tagen danach, hatten die Ermittler den Verdacht, das die drei noch andere Straftaten begangen haben. Im Laufe der Ermittlungen fand die Polizei Beweise dafür, dass das Diebestrio für mindestens 14 Einbrüche seit März 2016 verantwortlich ist. Unter anderem sind sie in einen Wertstoffhof, eine Vergährungsanlage und zweimal bei einem Kletterwald eingebrochen. Auch in mehrere Vereins- und Sportstätten, eine Tankstelle und in vier Bäckereien sind sie eingebrochen. Die Taten fanden alle im Raum Oberallgäu und Ostallgäu statt. Auch eine Einbruchsserie aus dem Jahr 2013 konnte dem heute 23-Jährigen zugeordnet werden.  Die schwerste Tat der Drei ist ein Raubüberfall auf einen Speditionsfahrer in Bad Kissingen im Oktober 2017. Aufgrund der immer größer werdenden Dimension wurden die Ermittlungen nach Franken und nach Baden Württemberg ausgedehnt. Am 3. Mai 2018 nahmen Krio-Beamte aus Kempten, Schweinfurt und Ansbach das Trio schließlich an ihren Wohnorten und Arbeitsstellen fest. Die drei Straftäter wurden in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Gegen sie lag ein Haftbefehl des Amtsgerichts Schweinfurt vor. Zu den Straftaten im Allgäu kommen noch mehrere Einbruchdiebstähle in Mittelfranken und Badn-Württemberg hinzu. Die Ermittlungen der Polizei laufen noch. Neben dem Spuren- und Beweismaterial aus Einbrüchen prüft die Polizei auch weitere Raubüberfälle aus den letzten Jahren.