Der Tote ist nicht der totgeglaubte Schwager eines Nonnenhorners. Der hat sich nämlich zwischenzeitlich gemeldet. Wie die Polizei gegenüber all-in.de bestätigt hat, ist die Identität des Toten aus Nonnenhorn auch gut zwei Wochen nach dem Auffinden nicht geklärt. Spaziergänger hatten die Leiche in einem Schlafsack an einen Baum gelehnt entdeckt. Seitdem rätselt die Polizei, wer der Mann ist. Auch internationale Ermittlungen blieben bisher erfolglos. Dabei gibt es relativ gute Hinweise, beispielsweise die tätowierten Buchstaben "L-O-V-E" auf den Fingern seiner rechten Hand oder das relativ hochwertige Centurion-Fahrrad mit den roten Satteltaschen, mit dem der Mann offenbar unterwegs war. Zur näheren Beschreibung des Mannes: Dem äußeren Anschein war der Mann obdachlos. Sein Alter wird auf etwa 50 bis 70 Jahre geschätzt. Er war rund 180 Zentimeter groß und schlank, hatte halblange Haare und einen grauen Vollbart. An zahlreichen Körperstelle ist er tätowiert. Bekleidet war er mit einem schwarzen Pullover, einer blauen Jeans und schwarzen Halbschuhen. Bei ihm befanden sich eine braune Steppjacke und ein Schlüsselring mit fünf Schlüsseln, einem Opal und einem Anhänger in Form eines kleinen Plüsch-Bären. Der Mann war höchstwahrscheinlich Raucher. Bei seinen Utensilien befand sich eine Schachtel Zigaretten der Marke „John Player Special“. Laut Obduktion gibt es keine Hinweise auf Fremdeinwirkung. Wer etwas zur Identifizierung des Toten beitragen kann, soll sich bei der Polizei in Lindau melden, Telefon (0 83 82) 91 00.
Ermittlungen: Toter in Nonnenhorn: Identität noch nicht geklärt
