Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tödlicher Unfall in Ulm: Fußgänger (70) wird von Auto erfasst und stirbt

Mehrere Meter weit geschleudert

Tödlicher Unfall in Ulm: Fußgänger (70) wird von Auto erfasst und stirbt

    • |
    • |
    In Ulm ist ein Fußgänger von einem Auto erfasst und getötet worden. Der Mann soll plötzlich auf der Fahrbahn erschienen sein, ein Autofahrer konnt nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem 70-Jährigen zusammen. Er erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. (Symbolbild)
    In Ulm ist ein Fußgänger von einem Auto erfasst und getötet worden. Der Mann soll plötzlich auf der Fahrbahn erschienen sein, ein Autofahrer konnt nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem 70-Jährigen zusammen. Er erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. (Symbolbild) Foto: Ralf Lienert

    Nach Informationen der Polizei Ulm ereignete sich der Unfall gegen 22:30 Uhr. Ein 54-Jähriger fuhr mit seinem Auto auf dem Berliner Ring in Richtung B28. Auf Höhe der Straße "Oberer Eselsberg" stand plötzlich ein Fußgänger auf seinem Fahrstreifen. Der Mann konnte wohl nicht mehr rechtzeitig bremsen und das Auto erfasste den Fußgänger frontal. 

    Im Krankenhaus verstorben

    Durch den Aufprall wurde der 70-Jährige mehrere Meter weg geschleudert und blieb schwer verletzt auf der Straße liegen. Der Autofahrer konnte das Lenkrad noch nach links reißen und kam auf dem Abbiegestreifen zum Stehen. Er blieb unverletzt. Rettungskräfte brachten den 70-Jährigen schnell in ein nahegelegenes Krankenhaus. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, erlag er im Laufe der Nacht seinen schweren Verletzungen.

    Unfallopfer war wohl betrunken

    Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge soll der Fußgänger betrunken gewesen sein. Die Verkehrspolizei Laupheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die den Fußgänger vor dem Unfall am Berliner Ring gesehen haben. Sie sollen sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0731/188-0 melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden