Warnung der Polizei: "Tesa-Masche": Einbrüche in Einfamilienhäuser in Altusried

26. August 2019 17:10 Uhr von Holger Mock
Einbruch (Symbolbild)
Einbruch (Symbolbild)
Matthias Becker

Eine Kemptener Polizeistreife hat in Altusried den Einbruch in ein Einfamilienhaus entdeckt. Die Beamten erkannten in der Nacht auf Montag einen durchsichtigen Klebestreifen an einer Haustür (sogenannte "Tesa-Masche"). Diebe kleben die unauffälligen Klebestreifen wie ein Siegel an Haustüren, um festzustellen, ob die Bewohner länger nicht zuhause, beispielsweise im Urlaub sind. In diesem Fall wurde tatsächlich in das Haus eingebrochen. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Bereits in der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag haben Unbekannte in derselben Straße an einem Reihenhaus eingebrochen, ebenfalls mithilfe der "Tesa-Masche". Hier drückten die Täter ein gekipptes WC-Fenster auf und durchwühlten die Wohnräume nach Bargeld und Wertgegenständen. Auch hier ist die Schadenshöhe noch unbekannt. Mitte August sind erstmals solche Klebestreifen in den Gemeinden Waltenhofen und Durach gefunden worden, am 17.08.2019 dann auch das erste Mal im Bereich der Gemeinde Altusried. Die Polizei hält in diesen Gemeinden daher verstärkt Ausschau. Bürger, die Klebestreifen in dieser Art und Weise an ihren Hauseingangstüren feststellen, werden gebeten, diese an Ort und Stelle zu belassen und die Polizei telefonisch unter 0831/9909-0 zu verständigen, die dann die Ermittlungen aufnimmt und die Spuren sichert. Die Kripo Kempten bittet in allen Fällen weiter um Hinweise unter 0831/9909-0.